PresseKat - WAZ: Hoffnungsträger. Kommentar von Walter Bau

WAZ: Hoffnungsträger. Kommentar von Walter Bau

ID: 1031849

(ots) - Die Wahl von Reinhard Marx war kein Selbstläufer -
der Mann aus München brauchte vier Wahlgänge, um die Mehrheit der
Bischöfe auf seine Seite zu ziehen. Der vom Konservativen zum
Reformer gewandelte Kardinal hat dort nicht nur Anhänger. Sei's drum:
Marx ist eine kluge Wahl. Er ist weit mehr als nur ein Vorsitzender
für den Übergang - das wäre auch weit unter seinem Anspruch. Und es
stehen reichlich Aufgaben an. Bald, womöglich schon nächste Woche,
wird es ernst im Fall Tebartz-van Elst. Beim heiklen Thema der
erneuten Heirat Geschiedener darf eine klare Positionierung der
Kirche nicht auf die lange Bank geschoben werden. Die Ökumene braucht
dringend neue Impulse, gerade im Land der Reformation. Reinhard Marx
hat mit klaren Worten gleich am Tag seiner Wahl Hoffnungen geweckt -
daran wird er sich messen lassen müssen.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion(at)waz.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Haarscharf am Betrug vorbei. Kommentar von Matthias Korfmann Allg. Zeitung Mainz: Eine Frage der Ehre / Kommentar zu Edathy/BKA
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.03.2014 - 19:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1031849
Anzahl Zeichen: 1088

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Hoffnungsträger. Kommentar von Walter Bau"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WAZ: Laschet: Zuzugsstopp löst Integrationsprobleme nicht ...

Die Forderung des bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer (CSU) nach einem Zuzugsstopp für Muslime zielt nach Einschätzung des früheren NRW-Integrationsminister Armin Laschet (CDU) in die falsche Richtung. "Ein Großteil unseres I ...

WAZ: Gymnasien haben kein Interesse an der Rückkehr zu G9 ...

Eine Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium wird es im Ruhrgebiet nicht geben. Dies ergab eine flächendeckende Umfrage der WAZ-Lokalredaktionen. Damit läuft der Schulversuch der rot-grünen Minderheitsregierung an Rhein und Ruhr ins Leere. An ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung