Hier wache ich: Hundebesitzer haften trotz Warnschild für Bissverletzungen / R+V-Infocenter: Hinweis auf freilaufenden Hund reicht nicht aus - Hundebesitzer müssen ihr Grundstück umfassend sichern
(ots) - Auf dem Schild am Gartentor steht in großen
Buchstaben "Warnung vor dem Hund". Die gängige Meinung: Wer das
Grundstück trotzdem betritt, ist selbst schuld, wenn der Vierbeiner
zubeißt. Doch das Gegenteil ist der Fall. Der Geschädigte kann den
Hundebesitzer für Verletzungen mitverantwortlich machen. "Ein
Hinweisschild reicht als Absicherung nicht aus. Das Grundstück muss
zusätzlich so geschützt sein, dass es niemand betreten kann", sagt
Ferenc Földhazi, Haftpflicht-Experte beim Infocenter der R+V
Versicherung. Selbst ein Gartentor, das sich von außen nur durch
Übergreifen öffnen lässt, ändert nichts an der Haftung des
Hundebesitzers.
Grundsätzlich gilt: Jeder Grundstückseigentümer muss die
Allgemeinheit vor Gefahren schützen, die von seinem Grundstück
ausgehen. Dazu gehört ein freilaufender Hund. Beißt dieser zu, hat
der Hundebesitzer diese Pflicht verletzt. Er haftet dann für Schäden
und Verletzungen - im schlimmsten Fall ein Leben lang mit seinem
gesamten Vermögen. Dabei ist es erst einmal sogar unerheblich, ob
eine Person das Grundstück auf Einladung betreten hat oder unerlaubt.
"Auch wenn beispielsweise spielende Kinder über den Zaun klettern und
gebissen werden, ist der Hundebesitzer verantwortlich", so
R+V-Experte Földhazi. "Allerdings wird der Schadenersatz in einem
solchen Fall normalerweise gekürzt." Schützen können sich
Hundebesitzer mit einer Tierhalterhaftpflichtversicherung.
Mehr dazu unter http://ao-url.de/9d3e29
Pressekontakt:
http://www.infocenter.ruv.de
R+V-Infocenter
06172/9022-131
a.kassubek(at)arts-others.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.03.2014 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1031419
Anzahl Zeichen: 1798
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Hier wache ich: Hundebesitzer haften trotz Warnschild für Bissverletzungen / R+V-Infocenter: Hinweis auf freilaufenden Hund reicht nicht aus - Hundebesitzer müssen ihr Grundstück umfassend sichern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
R+V-Infocenter
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Der Countdown läuft: Noch zwei Wochen haben
Journalisten Zeit, um sich an der Ausschreibung zur "Service-Feder
2010" zu beteiligen. Der Preis des Infocenters der R+V Versicherung
prämiert herausragende Service- oder Ratgeberartikel in ...
Wer sein Auto nach der Arbeit in die Werkstatt
bringt, steht oft vor verschlossener Tür. Gängige Praxis: Den Wagen
einfach auf dem Hof abstellen, den Schlüssel in den Briefkasten
werfen und das Fahrzeug am nächsten Tag repariert abholen. Doch ...
Deutschlands einzige Langzeitstudie zu den
wirtschaftlichen, politischen und persönlichen Sorgen der Deutschen
feiert Jubiläum. Bereits zum zwanzigsten Mal hat das Infocenter der
R+V Versicherung die Deutschen nach ihren Ängsten befragt. Wovor ...