PresseKat - Wählen ist einfach: Die Europawahl Wahlbroschüre in Leichter Sprache von Bundeszentrale für poli

Wählen ist einfach: Die Europawahl

Wahlbroschüre in Leichter Sprache von Bundeszentrale für politische Bildung und Sozialverband Deutschland ist ab sofort bestellbar

ID: 1030921

(ots) - Am 25. Mai 2014 sind 64,4 Millionen Menschen in
Deutschland aufgefordert, das Europäische Parlament zu wählen. Eine
Voraussetzung für Mitsprache und Teilhabe in der Gesellschaft ist das
sprachliche verstehen. Sprache verbindet. Aber sie kann auch
Barrieren errichten. Die einfachste Form politischer Beteiligung ist
wählen gehen. Aber das Wahlrecht ist kompliziert und nicht für alle
verständlich. Damit möglichst viele Menschen ihr Wahlrecht ausüben
können und verstehen, warum es sinnvoll ist, dass sie das tun, haben
die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb und der Sozialverband
Deutschland (SoVD) eine Broschüre entwickelt: "Wählen ist einfach:
Die Europawahl". Sie ist ab sofort per E-Mail unter jugend(at)sovd.de
und auf www.bpb.de/179730 kostenlos bestellbar. "Europa geht uns alle
an!", sagt bpb-Präsident Thomas Krüger. "Wir müssen noch viele
Hindernisse überwinden für eine politische Bildung und politische
Teilhabe aller Menschen - ganz gleich, welche Herausforderungen sie
mitbringen. Die Bundeszentrale für politische Bildung hat den Willen,
diese Aufgabe zu erfüllen und jeden und jede zu befähigen,
Gesellschaft zu gestalten." Sönke Franz, Bundesjugendvorsitzender des
Sozialverbandes Deutschland sagt: "In Europa findet schon heute
Politik statt, die große Auswirkungen auf die politischen
Entscheidungen in den einzelnen Mitgliedstaaten der Europäischen
Union hat. Verständliche Informationen sind die Voraussetzung dafür,
um partizipieren zu können." Die Broschüre "Wählen ist einfach: Die
Europawahl" wurde heute Vormittag in Berlin präsentiert.

V.i.S.d.P.: Benedikt Dederichs



Pressekontakt:
Kontakt:
Benedikt Dederichs
SoVD-Bundesverband
Pressestelle
Stralauer Str. 63
10179 Berlin
Tel.: 030/72 62 22 129/ Sekretariat -104
Fax: 030/72 62 22 328




E-Mail: pressestelle(at)sovd.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  phoenix-Live: PK Wolfgang Schäuble zum Bundeshaushalt 2014 - Mittwoch, 12. März 2014, 13.00 Uhr LVZ: SPD-Fraktion: Mit verbesserten familienpolitischen Leistungen warten, bis Zielgenauigkeit der bisherigen Maßnahmen ausgewertet ist
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.03.2014 - 13:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1030921
Anzahl Zeichen: 2079

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wählen ist einfach: Die Europawahl

Wahlbroschüre in Leichter Sprache von Bundeszentrale für politische Bildung und Sozialverband Deutschland ist ab sofort bestellbar
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SoVD Sozialverband Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Hartz IV-Hinzuverdienst mit Mindestlohn koppeln ...

Zur geplanten Reform der Hinzuverdienstregelung für Hartz IV-Bezieher erklärt SoVD-Präsident Adolf Bauer: Die neue Hinzuverdienstregelung fällt weniger schlimm aus als befürchtet, ist aber trotzdem kein großer Wurf. Mit den geplanten Änderun ...

Gesetzliche Unfallversicherung ist unverzichtbar ...

Anlässlich ihres 125-jährigen Bestehens hat der Sozialverband Deutschland (SoVD) die Leistungen der gesetzlichen Unfallversicherung gewürdigt. "Die gesetzliche Unfallversicherung ist ein unverzichtbarer Bestandteil unserer sozialstaatlichen ...

Alle Meldungen von SoVD Sozialverband Deutschland