LVZ: Grüne werfen Bundesregierung vor, Kunden der Lebensversicherungs-Branche "faktisch um Milliardenbeträge zu bringen"
(ots) - Die Grünen haben die Bundesregierung davor
gewarnt, "mit ein paar Tricks" die Kunden der
Lebensversicherungs-Branche "faktisch um Milliardenbeträge zu
bringen". Unter Führung des Bundesfinanzministeriums wird zurzeit ein
neuerlicher Anlauf unternommen, um Lebensversicherer wegen der
Niedrigzinsen zu entlasten. Renate Künast, Vorsitzende des
Bundestagsausschusses für Recht und Verbraucherschutz, sagte der
"Leipziger Volkszeitung" (Dienstag-Ausgabe): "Dieses Paket hat nicht
das Ziel, den versicherten Verbrauchern zu helfen, sondern hier wird
eine Branche finanziell bedient." Die Politikerin verwies darauf,
dass bereits 2012 der Versuch gescheitert sei, "die Lebensversicherer
zu bedienen". Renate Künast warnte die Koalition, nun "mit ein paar
Placebos" öffentliche Akzeptanz für ihre Initiative zugunsten der
Versicherungswirtschaft zu organisieren. Die Ausweitung der
Befugnisse der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht nannte
die Grünen-Politikerin zwar "dringend nötig", aber das dürfe jetzt
nicht zur Legitimation der Hilfe für die Versicherungswirtschaft
führen. Gleiches gelte für Haftungszeiten und für die Gestaltung von
Provisionen.
Pressekontakt:
Leipziger Volkszeitung
Büro Berlin
Telefon: 030/233 244 0
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.03.2014 - 13:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1030217
Anzahl Zeichen: 1435
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
LVZ: Grüne werfen Bundesregierung vor, Kunden der Lebensversicherungs-Branche "faktisch um Milliardenbeträge zu bringen""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Leipziger Volkszeitung
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Der Zentralrat der Roma und Sinti in Deutschland
hat vor der Reise von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) am Montag
und Dienstag nach Bulgarien und Rumänien einen Verzicht auf
Roma-Abschiebungen aus Deutschland in das Kosovo verlangt. Zugleich
...
Eine "Armutsbremse" zum Schutz der Rentner
angesichts steigender Hartz-IV-Beträge fordert die Linkspartei.
Obwohl die Hartz-IV-Beträge 2011 nach Meinung der Linkspartei nur
äußerst bescheiden ansteigen - regulär zum Jahreswechsel um ...
Als Beleg für "verrückte" Vorgänge bei der Polizei
haben die Polizeigewerkschaften die in Hamburg ab Jahreswechsel
geltende "Blaulichtsteuer" von 40 Euro pro Polizeiruf bei
Blechschäden im Straßenverkehr kritisiert.
&qu ...