PresseKat - WAZ: Die Sturheit der Wulff-Ankläger - Kommentar von Walter Bau

WAZ: Die Sturheit der Wulff-Ankläger
- Kommentar von Walter Bau

ID: 1028357

(ots) - Nehmen wir es einmal positiv: Die Staatsanwälte in
Hannover sind konsequent. Erst machten sie Ex-Bundespräsident
Christian Wulff trotz dünner Beweislage den Prozess, dann hielten sie
auch an ihrer Anklage fest, als das Gericht deutliche Zweifel an
einem Schuldspruch zeigte. Und nun, nach dem Freispruch, wollen sie
die Revision.

Konsequenz ist gut und schön - aber es gehört eine gehörige
Portion Sturheit und Uneinsichtigkeit dazu, so zu reagieren wie die
Staatsanwälte. Statt nach der blamablen Vorstellung während des
Verfahrens das eigene Vorgehen selbstkritisch zu hinterfragen, planen
sie bockig, den Prozess neu aufzurollen.

Gute Verlierer verhalten sich anders. Das Wulff-Verfahren war ein
Tiefpunkt staatsanwaltlichen Handelns. Der Freispruch sollte der
Schlusspunkt bleiben. Stattdessen droht ein neuer Prozess. Auf späte
Einsicht darf man bei diesen Staatsanwälten wohl nicht hoffen.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion(at)waz.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Die Deutschen spenden gerne 
 - Kommentar von Birgitta Stauber-Klein Allg. Zeitung Mainz: Sinnfrei / Kommentar zum politischen Aschermittwoch
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.03.2014 - 18:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1028357
Anzahl Zeichen: 1187

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Die Sturheit der Wulff-Ankläger
- Kommentar von Walter Bau
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WAZ: Laschet: Zuzugsstopp löst Integrationsprobleme nicht ...

Die Forderung des bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer (CSU) nach einem Zuzugsstopp für Muslime zielt nach Einschätzung des früheren NRW-Integrationsminister Armin Laschet (CDU) in die falsche Richtung. "Ein Großteil unseres I ...

WAZ: Gymnasien haben kein Interesse an der Rückkehr zu G9 ...

Eine Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium wird es im Ruhrgebiet nicht geben. Dies ergab eine flächendeckende Umfrage der WAZ-Lokalredaktionen. Damit läuft der Schulversuch der rot-grünen Minderheitsregierung an Rhein und Ruhr ins Leere. An ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung