PresseKat - SoVD veröffentlicht Wahlprüfsteine zur Europawahl

SoVD veröffentlicht Wahlprüfsteine zur Europawahl

ID: 1028090

(ots) - "Die Europawahl ist eine richtungsweisende
Entscheidung für die soziale Gestaltung der Europäischen Union. Denn
hier liegt der Schlüssel für solidarische Krisenlösungen, mehr
Transparenz und Demokratie. Ein Kurs-wechsel hin zu einem sozialeren
Europa ist überfällig, um Beschädigungen der bewährten
Sicherungssysteme auf nationaler Ebene abzuwenden", erklärt
SoVD-Präsident Adolf Bauer. "Bleibt es bei der bisherigen Form der
einseitigen Sparpolitik, stehen Menschenrechte und Demokratie auf dem
Spiel." Der SoVD fordert zu zentralen sozialpolitischen Fragen
Antworten von den Kandidatinnen und Kandidaten. Mit diesen
"Wahlprüfsteinen" will der Verband die europapolitischen Positionen
der Parteien auswerten und veröffentlichen. Neben Fragen zum
Arbeitsmarkt umfassen die Wahlprüfsteine auch die Themen Jugend,
Menschen mit Behinderungen, Gesundheit, Alterssicherung und Frauen.

"Wir möchten den rund 62 Millionen Wahlberechtigten in Deutschland
eine Orientierungshilfe geben. Dieses Angebot umfasst neben der
Auswertung unseres Fragenkatalogs auch ein Heft zur Europawahl, das
die Wahlen in Leichter Sprache erklärt", sagt Adolf Bauer. Der
Sozialverband Deutschland (SoVD) vertritt die sozialpolitischen
Interes-sen der gesetzlich Rentenversicherten, der gesetzlich
Krankenversicherten, der pflegebedürftigen und behinderten Menschen.
Rund 560.000 Mitglieder sind in 14 Landesverbänden und bundesweit
rund 2.300 Orts- und Kreisver-bänden organisiert. Die
SoVD-Wahlprüfsteine finden Sie hier: www.sovd.de/epw14

V.i.S.d.P.: Benedikt Dederichs



Pressekontakt:
Kontakt:
Benedikt Dederichs
SoVD-Bundesverband
Pressestelle
Stralauer Str. 63
10179 Berlin
Tel.: 030/72 62 22 129/ Sekretariat -104
Fax: 030/72 62 22 328
E-Mail: pressestelle(at)sovd.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Pflegekammer in Rheinland-Pfalz: Repräsentative Umfrage fehlt bislang / bpa fordert Studie nach wissenschaftlichen Regeln neues deutschland: Griffe der Regierung in den Gesundheitsfonds: Legaler Diebstahl
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.03.2014 - 13:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1028090
Anzahl Zeichen: 2031

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SoVD veröffentlicht Wahlprüfsteine zur Europawahl"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SoVD Sozialverband Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Hartz IV-Hinzuverdienst mit Mindestlohn koppeln ...

Zur geplanten Reform der Hinzuverdienstregelung für Hartz IV-Bezieher erklärt SoVD-Präsident Adolf Bauer: Die neue Hinzuverdienstregelung fällt weniger schlimm aus als befürchtet, ist aber trotzdem kein großer Wurf. Mit den geplanten Änderun ...

Gesetzliche Unfallversicherung ist unverzichtbar ...

Anlässlich ihres 125-jährigen Bestehens hat der Sozialverband Deutschland (SoVD) die Leistungen der gesetzlichen Unfallversicherung gewürdigt. "Die gesetzliche Unfallversicherung ist ein unverzichtbarer Bestandteil unserer sozialstaatlichen ...

Alle Meldungen von SoVD Sozialverband Deutschland