PresseKat - neues deutschland: Gleichberechtigung - Bundesfamilienministerin Schwesig kündigt zwei Gesetze zur

neues deutschland: Gleichberechtigung - Bundesfamilienministerin Schwesig kündigt zwei Gesetze zur Frauenförderung an

ID: 1027773

(ots) - Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig (SPD)
will noch in diesem Jahr zwei Gesetze gegen die Benachteiligung von
Frauen auf dem Arbeitsmarkt auf den Weg bringen. Wie Schwesig der
Onlineausgabe der in Berlin erscheinenden Tageszeitung »neues
deutschland« sagte, betrifft dies das Gesetz zur Förderung von Frauen
in Führungspositionen sowie Eckpunkte zum Entgeltgleichheitsgesetz.
»Es ist gut, dass immer mehr Frauen von ihrer eigenen
Erwerbstätigkeit leben können. Aktuelle Zahlen zeigen aber, dass
Frauen auf dem Arbeitsmarkt immer noch benachteiligt sind und
insbesondere in Führungspositionen unterrepräsentiert sind«, sagte
die Ministerin. Zuvor hatte das Statistische Bundesamt mitgeteilt,
dass lediglich 45 Prozent der Frauen im Jahr 2012 ihren
Lebensunterhalt durch eigene Erwerbsarbeit decken konnten. 1996
betrug die Quote noch 39 Prozent.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  stern: Bundesrechnungshof schont Bundestagsfraktionen - Prüfberichte und Rügen zu den Finanzen bleiben unter Verschluss Pflegekammer in Rheinland-Pfalz: Repräsentative Umfrage fehlt bislang / bpa fordert Studie nach wissenschaftlichen Regeln
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.03.2014 - 08:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1027773
Anzahl Zeichen: 1072

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Gleichberechtigung - Bundesfamilienministerin Schwesig kündigt zwei Gesetze zur Frauenförderung an"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neues Deutschland: Hunger mit System ...

Jeder siebte Mensch hungert - 925 Millionen laut dem neuesten Welthunger-Index. Die globale Hungerbekämpfung kommt allen Appellen und Welternährungsgipfeln zum Trotz nicht voran. Das hat systemische Gründe: die von der Weltbank und dem Internat ...

Neues Deutschland: Zur Jahrestagung des IWF ...

Kommt es zum allseits befürchteten Währungskrieg oder nicht? Jene Frage überschattete die Jahrestagung des Internationalen Währungsfonds (IWF) und der Weltbank. Eine Antwort vom Washingtoner Treffen zu erwarten, wäre indes vermessen gewesen. ...

Neues Deutschland: Was Deutschland fehlt ...

D ie von der FDP so lautstark propagierte Lockerung der Zuverdienstregelungen für Hartz-IV-Bezieher ist gar keine. Denn ein Großteil der 1,4 Millionen Aufstocker wird leer ausgehen. So sehen die neuen Regelungen vor, dass nur diejenige ...

Alle Meldungen von neues deutschland