PresseKat - Märkische Oderzeitung: schreibt zur Gewalt gegen Frauen:

Märkische Oderzeitung: schreibt zur Gewalt gegen Frauen:

ID: 1027684

(ots) - In traditionellen Gesellschaften, in denen
das soziale Klima den Frauen eine dem Mann untergeordnete Rolle
zuweist, wird eine Ohrfeige selbst von den Opfern eher als
alltägliche Geste eingestuft werden. In Ländern hingegen, in denen
die Rechte beider Geschlechter groß geschrieben werden, wird dies
eher als Grenzverletzung gegeißelt. So erklärt sich auch die hohe
Zahl von Berichten über derartige Delikte aus den skandinavischen
Ländern. Schlimm ist allerdings das Resümee der Studie, dass viele
Frauen sich nicht trauen, ihre Peiniger bei der Polizei anzuzeigen,
aus Angst oder Scham. Hier ist noch viel zu tun.



Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD

Telefon: 0335/5530 563
cvd(at)moz.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Große Koalition ohne Vertrauen. Kommentar von Miguel Sanches Märkische Oderzeitung: schreibt zum aufgetauten Virus aus dem sibirischen Dauerfrostboden:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.03.2014 - 19:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1027684
Anzahl Zeichen: 824

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt/Oder



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Märkische Oderzeitung: schreibt zur Gewalt gegen Frauen:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Märkische Oderzeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur IWF-Tagung ...

Während man im IWF nachdenkt, überbieten sich Amerikaner, Japaner, Brasilianer und Südkoreaner darin, ihre Währung zu verbilligen. Damit die eigenen Produkte billiger werden, um auf dem Weltmarkt die Konkurrenz, etwa aus Deutschland, vom Platz ...

Alle Meldungen von Märkische Oderzeitung