PresseKat - neues deutschland: Benachteiligung von Frauen: Mehr Utopie bitte!¶

neues deutschland: Benachteiligung von Frauen: Mehr Utopie bitte!¶

ID: 1027652

(ots) - In der EU-Studie zur sexuellen Gewalt spiegelt sich
der gelebte Herrenwitz wider. Die Zahlen zeigen, wie wenig
Gleichbehandlungsvorsätze bislang bewirkt haben. Für Joanna Goodey,
die Initiatorin der Untersuchung, ist dies nicht verwunderlich. Denn
der Kern des Problems werde viel zu selten thematisiert: dass nämlich
Frauen wie eine Minderheit behandelt werden. Auf dem Arbeitsmarkt
sind Frauen seit jeher ausgegrenzt. Noch immer sind Männer ungleich
häufiger als Frauen in Vollzeit beschäftigt und weitaus weniger
Frauen können von ihrer Arbeit leben. Noch immer trifft vor allem
Frauen die Doppelbelastung von Familie und Arbeit. Tausendfach
stecken sie zurück und verzichten auf ihr berufliches Vorankommen,
arbeiten Teilzeit oder bleiben im Minijob hängen. Selbst Frauen, die
es geschafft haben, klagen über mangelnde Akzeptanz. Doris Dörrie
etwa dreht seit 35 Jahren Filme, wurde vielfach ausgezeichnet und
beschwert sich noch immer, als Frau im Kulturbetrieb nicht ernst
genommen zu werden. Was fehlt, ist mehr Respekt zwischen den
Geschlechtern. Und mehr Gelassenheit. Wie weit die Politik davon
entfernt ist, zeigt der mutige Vorstoß von Manuela Schwesig (SPD),
die kurz nach ihrem Amtsantritt als Familienministerin vorschlug, für
junge Familien eine 32-Stunden-Woche als Vollzeitarbeit anzurechnen,
um ihnen mehr Zeit für Kinder einzuräumen. Schwesig wurde
abgewatscht. Ihr Vorschlag sei utopisch, hieß es - weil unbezahlbar.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  phoenix-Thema: Leben auf der Flucht - Flüchtlinge in Deutschland - Donnerstag, 6. März, 12.00 Uhr DER STANDARD - Kommentar:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.03.2014 - 18:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1027652
Anzahl Zeichen: 1712

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Benachteiligung von Frauen: Mehr Utopie bitte!¶"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neues Deutschland: Hunger mit System ...

Jeder siebte Mensch hungert - 925 Millionen laut dem neuesten Welthunger-Index. Die globale Hungerbekämpfung kommt allen Appellen und Welternährungsgipfeln zum Trotz nicht voran. Das hat systemische Gründe: die von der Weltbank und dem Internat ...

Neues Deutschland: Zur Jahrestagung des IWF ...

Kommt es zum allseits befürchteten Währungskrieg oder nicht? Jene Frage überschattete die Jahrestagung des Internationalen Währungsfonds (IWF) und der Weltbank. Eine Antwort vom Washingtoner Treffen zu erwarten, wäre indes vermessen gewesen. ...

Neues Deutschland: Was Deutschland fehlt ...

D ie von der FDP so lautstark propagierte Lockerung der Zuverdienstregelungen für Hartz-IV-Bezieher ist gar keine. Denn ein Großteil der 1,4 Millionen Aufstocker wird leer ausgehen. So sehen die neuen Regelungen vor, dass nur diejenige ...

Alle Meldungen von neues deutschland