PresseKat - Westfalenpost: Rektorengehälter

Westfalenpost: Rektorengehälter

ID: 1024628

(ots) -

Wissenschaftsministerin Svenja Schulze fährt
schwere Geschütze auf. Indem sie von den involvierten
Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eidesstattliche Erklärungen
verlangt, zieht die Sozialdemokratin auch zum eigenen Schutz die
Notbremse.

Gehaltshöhen sind in Deutschland grundsätzlich
ein höchst sensibles Thema. Wo diese gegen den Willen der Empfängers
öffentlich gemacht werden, kommt es häufig zu Unmut und Empörung.
Jedenfalls wenn sie eine gewisse Höhe übersteigen, beziehungsweise
der prozentuale Sprung vermeintlich zu hoch
ist.

Entsprechend unerfreut haben natürlich auch die
Hochschulrektoren auf die Publizierung ihrer jeweiligen
Einkommenssteigerungen reagiert. Dabei stand zudem der Vorwurf im
ministeriellen Raum, der Vorgang sei gar keine peinliche Panne
gewesen, sondern vielmehr eine klammheimliche Attacke gegen die
unbequeme Rektorenschar, ausgelöst von höchster Stelle.

Mit
ihrem demonstrativen Treueschwur verschafft sich die Ministerin nun
die notwendige Luft zum politischen Weiteratmen. Sie kann den Vorwurf
der gezielten Indiskretion nicht auf sich und ihrem Amt sitzen
lassen. Der Eid der Genossen in ihrem Umfeld könnte fast zum
rheinischen Rütli-Schwur verklärt werden.





Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Wir kleben am Leben - Karneval feiert das Hier und Jetzt Neue OZ: Kommentar zu Musikpreis der Stadt Osnabrück
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.02.2014 - 20:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1024628
Anzahl Zeichen: 1492

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Rektorengehälter"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Westfalenpost: Peking unter Druck ...

Friedensnobelpreis für Liu Xiaopo Von Eberhard Einhoff Eine mutige Ehrung für einen Mutigen - klar und eindeutig ist diesmal die Entscheidung des Nobel-Komitees. Liu Xiaobo mit dem Friedensnobelpreis auszuzeichnen, einen in Haft sitzenden ch ...

Westfalenpost: Abgefahren ...

Tests mit überlangen Lkw Von Rolf Hansmann Probieren geht bekanntlich über Studieren. Im Fall der überlangen Lkw (Gigaliner) auf deutschen Autobahnen freilich ist jeder weitere Test so überflüssig wie ein Schlagloch auf einer frisch geteer ...

Alle Meldungen von Westfalenpost