PresseKat - Westfalen-Blatt: zum Fall Edathy/SPD

Westfalen-Blatt: zum Fall Edathy/SPD

ID: 1023926

(ots) - Die SPD will Sebastian Edathy loswerden - auch
als einfaches Parteimitglied. Wer unter dem Verdacht steht,
kinderpornografisches Material besessen zu haben, für den soll kein
Platz sein in der SPD. Deswegen hat das Präsidium einstimmig
beschlossen, ein Parteiordnungsverfahren einzuleiten. Das Vorgehen
ist nicht frei von Risiken, denn die Sozialdemokraten haben in
jüngster Vergangenheit keine guten Erfahrungen bei Versuchen gemacht,
missliebige Parteimitglieder zu verbannen. Als Wolfgang Clement 2008
den linksgerichteten Landtagswahlkampf der hessischen SPD
kritisierte, blieb es bei einer Rüge. Und auch Thilo Sarrazin konnte
trotz seiner umstrittenen Zuwanderungsthesen in dem Bestseller
»Deutschland schafft sich ab« das rote Parteibuch behalten. Das
Ausschlussverfahren gegen ihn musste eingestellt werden - mangels
schwerwiegender Gründe. Gleiches könnte der SPD im Fall Edathy
passieren. Denn »moralisch unkorrektes Verhalten«, wie es
Generalsekretärin Yasmin Fahimi nennt, dürfte kaum zum
Parteiausschluss reichen.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  BERLINER MORGENPOST: Schluss mit der Beutegemeinschaft/ Ein Leitartikel von Joachim Fahrun neues deutschland: Flughafenexperte: BER wird 2016 in vielen Teilen bereits Sanierungsfall sein
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.02.2014 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1023926
Anzahl Zeichen: 1290

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: zum Fall Edathy/SPD"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Westfalen-Blatt