PresseKat - WAZ: Turbo-Abi zwingt zu Reformen - Kommentar von Birgitta Stauber-Klein

WAZ: Turbo-Abi zwingt zu Reformen
- Kommentar von Birgitta Stauber-Klein

ID: 1023887

(ots) - Zugegeben: So mancher Vollzeit-Angestellte kann
nicht mithalten mit der Belastung eines Neuntklässlers. Die Schultage
starten früh und enden auch an Halbtagsschulen oft erst am
Nachmittag. Während der Angestellte den Feierabend genießt, erledigt
der Schüler noch Hausaufgaben, erarbeitet Referate und lernt für die
Klassenarbeiten.

Doch es ist ein Trugschluss zu glauben, früher, zu
G 9-Zeiten, sei alles besser gewesen. Man erinnere sich an
horrende Sitzenbleiberquoten oder nie enden wollenden
Frontalunterricht. Kopfschmerzen, Mobbing, schlechte Lehrer, massive
Schlafstörungen - die Liste der Pein war für Gymnasiasten auch im
vorigen Jahrhundert lang.

Wenn das Turbo-Abitur etwas gebracht hat, dann den Zwang, alte
Strukturen aufzubrechen. Diesen Weg müssen die Schulen nun
weitergehen. Die Rückkehr zu G 9 würde den Reformprozess um
Jahre zurückwerfen.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion(at)waz.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung Frankfurt (Oder) zu Edathy Allg. Zeitung Mainz: Versagen / Kommentar zur Edathy-Affäre
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.02.2014 - 18:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1023887
Anzahl Zeichen: 1170

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Turbo-Abi zwingt zu Reformen
- Kommentar von Birgitta Stauber-Klein
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WAZ: Laschet: Zuzugsstopp löst Integrationsprobleme nicht ...

Die Forderung des bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer (CSU) nach einem Zuzugsstopp für Muslime zielt nach Einschätzung des früheren NRW-Integrationsminister Armin Laschet (CDU) in die falsche Richtung. "Ein Großteil unseres I ...

WAZ: Gymnasien haben kein Interesse an der Rückkehr zu G9 ...

Eine Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium wird es im Ruhrgebiet nicht geben. Dies ergab eine flächendeckende Umfrage der WAZ-Lokalredaktionen. Damit läuft der Schulversuch der rot-grünen Minderheitsregierung an Rhein und Ruhr ins Leere. An ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung