PresseKat - Kölner Stadt-Anzeiger: Wiefelspütz rügt Ruf nach Einschränkung der Immunität von Bundestagsabge

Kölner Stadt-Anzeiger: Wiefelspütz rügt Ruf nach Einschränkung der Immunität von Bundestagsabgeordneten - "Grober Unfug"

ID: 1023299

(ots) - Als "groben Unfug" hat der langjährige Vorsitzende
des Immunitätsausschusses des Bundestages, Dieter Wiefelspütz, die
Forderung zurückgewiesen, aus Anlass des Falles Edathy das
Immunitätsrecht für Bundestagsabgeordnete zu ändern. Bei dem Vorstoß
des brandenburgischen Generalstaatsanwaltes Erardo Rauterberg handele
es sich um ein "Ablenkungsmanöver", sagte der frühere
SPD-Bundestagsabgeordnete dem "Kölner Stadt-Anzeiger"
(Montag-Ausgabe). Versagt habe die Staatsanwaltschaft Hannover, die
viel zu spät Ermittlungen eingeleitet habe. Das Immunitätsrechts sei
ein "bewährtes Instrument", das das Parlament "vor unsachgemäßer
Arbeit der Justiz" schütze. Rautenberg hatte angeregt, die Immunität
von Abgeordneten einzuschränken, um die Zahl der Mitwisser bei
Ermittlungen zu begrenzen.



Pressekontakt:
Kölner Stadt-Anzeiger
Newsdesk
Telefon: 0221 224 3149




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Familienministerin Schwesig bei 'Günther Jauch': Mitteldeutsche Zeitung: Dessauer Fördermittel-Affäre: Erste Anklagen liegen vor
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.02.2014 - 01:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1023299
Anzahl Zeichen: 1005

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kölner Stadt-Anzeiger: Wiefelspütz rügt Ruf nach Einschränkung der Immunität von Bundestagsabgeordneten - "Grober Unfug""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kölner Stadt-Anzeiger (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Kölner Stadt-Anzeiger