PresseKat - WAZ: Saftiges Plus bei den Diäten - Kommentar von Julia Emmrich

WAZ: Saftiges Plus bei den Diäten
- Kommentar von Julia Emmrich

ID: 1023062

(ots) - Zehn Prozent Lohnerhöhung - davon können die meisten
Deutschen nur träumen. Die Abgeordneten im Bundestag haben sich 830
Euro pro Monat zusätzlich ins Portemonnaie geschaufelt.

Keine Frage: Gute Arbeit muss gut bezahlt werden. Nur rätseln
Krankenschwestern, Altenpfleger, Hebammen oder Erzieherinnen zu Recht
seit Jahren, warum diese Erkenntnis in ihrem Fall immer nur
verkündet, im Fall der Politiker aber auch regelmäßig umgesetzt wird.
Ob es sie tröstet, dass die Parlamentarier gleichzeitig mit dem
satten Diäten-Plus ein kleines Minus bei den Altersbezügen
beschlossen haben?

Wohl kaum. Wichtiger wäre jetzt, dass die Gutverdiener im
Bundestag nicht nur zügig den Mindestlohn auf den Weg bringen,
sondern die Debatte um faire Gehälter von der Kita bis zum Altenheim
genauso erfolgreich führen wie die über ihre eigenen Diäten.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion(at)waz.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Frieser: Strengere Regeln für Mandatsträger Mittelbayerische Zeitung: Die Baustelle / Kommentar zu den Bayreuther Festspielen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.02.2014 - 18:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1023062
Anzahl Zeichen: 1115

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Saftiges Plus bei den Diäten
- Kommentar von Julia Emmrich
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WAZ: Laschet: Zuzugsstopp löst Integrationsprobleme nicht ...

Die Forderung des bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer (CSU) nach einem Zuzugsstopp für Muslime zielt nach Einschätzung des früheren NRW-Integrationsminister Armin Laschet (CDU) in die falsche Richtung. "Ein Großteil unseres I ...

WAZ: Gymnasien haben kein Interesse an der Rückkehr zu G9 ...

Eine Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium wird es im Ruhrgebiet nicht geben. Dies ergab eine flächendeckende Umfrage der WAZ-Lokalredaktionen. Damit läuft der Schulversuch der rot-grünen Minderheitsregierung an Rhein und Ruhr ins Leere. An ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung