PresseKat - WAZ: Tebartz-van Elsts Tage sind gezählt. Kommentar von Birgitta Stauber-Klein

WAZ: Tebartz-van Elsts Tage sind gezählt. Kommentar von Birgitta Stauber-Klein

ID: 1020671

(ots) - Die Affäre rund um das Bistum Limburg erreicht nun
wohl endgültig ihren Höhepunkt: Skandalbischof Franz-Peter
Tebartz-van Elst und sein Generalvikar sollen sich an einer Stiftung
für Arme vergriffen haben, um die völlig aus dem Ruder gelaufenen
Kosten für den neuen Bischofssitz zu finanzieren. Sollten sich die
Medienberichte bestätigen, dann geht es nicht mehr nur um Protz und
Prunk eines schrillen Bischofs. Dann offenbart sich die
Skrupellosigkeit des Kirchenfürsten, der sein Streben nach Luxus auf
dem Rücken der Armen auslebt. Das wäre nun wirklich der Rückfall in
tiefstes Mittelalter, der dem Papst gar keine andere Wahl lässt, als
den Limburger Bischof endgültig seines Amtes zu entheben. Hoffentlich
lässt sich Armenpapst Franziskus nicht mehr allzu viel Zeit mit
seiner Entscheidung. Denn die Personalie Tebartz-van Elst ist nicht
nur für Katholiken längst unerträglich geworden.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion(at)waz.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Bafög-Reform ist überfällig. Kommentar von Christopher Onkelbach Stuttgarter Nachrichten: Regierungskrise
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.02.2014 - 19:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1020671
Anzahl Zeichen: 1160

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Tebartz-van Elsts Tage sind gezählt. Kommentar von Birgitta Stauber-Klein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WAZ: Laschet: Zuzugsstopp löst Integrationsprobleme nicht ...

Die Forderung des bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer (CSU) nach einem Zuzugsstopp für Muslime zielt nach Einschätzung des früheren NRW-Integrationsminister Armin Laschet (CDU) in die falsche Richtung. "Ein Großteil unseres I ...

WAZ: Gymnasien haben kein Interesse an der Rückkehr zu G9 ...

Eine Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium wird es im Ruhrgebiet nicht geben. Dies ergab eine flächendeckende Umfrage der WAZ-Lokalredaktionen. Damit läuft der Schulversuch der rot-grünen Minderheitsregierung an Rhein und Ruhr ins Leere. An ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung