PresseKat - WAZ: Bafög-Reform ist überfällig. Kommentar von Christopher Onkelbach

WAZ: Bafög-Reform ist überfällig. Kommentar von Christopher Onkelbach

ID: 1020670

(ots) - Ein Studium ist längst zu einem Vollzeitjob
geworden. Erst an die Uni, dann nebenher Geld verdienen, da kommen
schnell 40 bis 50 Stunden in der Woche zusammen. Dass in NRW mehr
Studenten auf den Nebenjob angewiesen sind als andernorts, ist ein
Hinweis auf die vergleichsweise angespannte soziale Lage. Und ohne
die finanzielle Hilfe der Eltern geht gar nichts. Umso wichtiger ist
gerade für Studierende in NRW die seit Jahren überfällige
Bafög-Reform. Im Koalitionsvertrag wird nichts davon erwähnt, manche
hielten das schon für ein Versehen. Doch der Grund ist ein anderer:
SPD und Union können sich nicht einigen. Die Sozialdemokraten wollen,
dass die fällige Erhöhung vom Bund getragen wird, doch damit konnten
sie sich nicht durchsetzen. Studentenvertreter fordern eine
automatische Anpassung der Bafög-Sätze, wie sie für die Diäten der
Bundestagsabgeordneten diskutiert wird. Die Idee hat Charme.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion(at)waz.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Renten-Rechnung an falsche Adresse. Kommentar von Stefan Schulte WAZ: Tebartz-van Elsts Tage sind gezählt. Kommentar von Birgitta Stauber-Klein
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.02.2014 - 19:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1020670
Anzahl Zeichen: 1169

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Bafög-Reform ist überfällig. Kommentar von Christopher Onkelbach"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WAZ: Laschet: Zuzugsstopp löst Integrationsprobleme nicht ...

Die Forderung des bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer (CSU) nach einem Zuzugsstopp für Muslime zielt nach Einschätzung des früheren NRW-Integrationsminister Armin Laschet (CDU) in die falsche Richtung. "Ein Großteil unseres I ...

WAZ: Gymnasien haben kein Interesse an der Rückkehr zu G9 ...

Eine Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium wird es im Ruhrgebiet nicht geben. Dies ergab eine flächendeckende Umfrage der WAZ-Lokalredaktionen. Damit läuft der Schulversuch der rot-grünen Minderheitsregierung an Rhein und Ruhr ins Leere. An ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung