PresseKat - neues deutschland: Rücktritt Friedrichs: Ein Waschweib dankt ab¶

neues deutschland: Rücktritt Friedrichs: Ein Waschweib dankt ab¶

ID: 1019942

(ots) - Entschuldigung. Es ist sicher ein Vorurteil, dass
die, die von Berufs wegen am Zuber standen, besonders geschwätzig
waren. Friedrich jedenfalls war es, gestern Abend hat man ihm das
Waschbrett genommen. Weil er der SPD schon in Sondierungszeiten
gesteckt hatte, dass gegen Edathy etwas im Busche ist? Nein, er wurde
gegangen, weil er sich beim Kungeln erwischen ließ. Der Rücktritt
reicht nicht für regierungsoffizielle Reinlichkeit. Gerade ein
Minister, der als Verfassungsminister für Recht und Gesetz zuständig
ist, kann nicht gleichzeitig Gesetze missachten. Selbst dann nicht,
wenn man ihm beste Absichten (im Regierungssinn) unterstellen kann.
Seine Behauptung, er durfte die Information weitertragen, weil es ja
noch nicht um einen strafrechtlichen Vorwurf ging, trägt nicht.
Friedrich ist Doktor der Rechte und jeder Polizeischüler weiß
bereits, wie er mit dem zu verfahren hat, das er in Akten liest. Doch
Klüngel schaut nicht aufs Parteibuch, Klüngel agiert nach
Nützlichkeit. Auch bei dem Teil, den die SPD für Schwarz-Rot
abgeordnet hat. Bei der Gelegenheit sei angemerkt, dass auch BKA-Chef
Ziercke endlich zusammenpacken sollte. Seine Amtsführung ist schon
seit langem nicht mehr souverän. Trotz Friedrichs Opfer, die
Regierung steht nach wenigen Wochen bekleckert da. Ob das reicht, um
den ersten Tag vom langen schwarz-roten Sterben zu prognostizieren?
Kaum. Doch klar ist: Merkel verzeiht es keinem, schon gar nicht der
SPD, wenn auf ihrer Bluse Flecken sichtbar werden.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Weser-Kurier: Rot-Grün in Bremen bei Sonntagsfrage über 50 Prozent Westdeutsche Zeitung: Hans-Peter Friedrich und die Folgen seiner Indiskretion - Stille Post aus dem Innenministerium 
Ein Kommentar von Olaf Steinacker
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.02.2014 - 17:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1019942
Anzahl Zeichen: 1770

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Rücktritt Friedrichs: Ein Waschweib dankt ab¶"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neues Deutschland: Hunger mit System ...

Jeder siebte Mensch hungert - 925 Millionen laut dem neuesten Welthunger-Index. Die globale Hungerbekämpfung kommt allen Appellen und Welternährungsgipfeln zum Trotz nicht voran. Das hat systemische Gründe: die von der Weltbank und dem Internat ...

Neues Deutschland: Zur Jahrestagung des IWF ...

Kommt es zum allseits befürchteten Währungskrieg oder nicht? Jene Frage überschattete die Jahrestagung des Internationalen Währungsfonds (IWF) und der Weltbank. Eine Antwort vom Washingtoner Treffen zu erwarten, wäre indes vermessen gewesen. ...

Neues Deutschland: Was Deutschland fehlt ...

D ie von der FDP so lautstark propagierte Lockerung der Zuverdienstregelungen für Hartz-IV-Bezieher ist gar keine. Denn ein Großteil der 1,4 Millionen Aufstocker wird leer ausgehen. So sehen die neuen Regelungen vor, dass nur diejenige ...

Alle Meldungen von neues deutschland