PresseKat - WAZ: Mehr Wirtschaft in den Unterricht. Kommentar von Theo Schumacher

WAZ: Mehr Wirtschaft in den Unterricht. Kommentar von Theo Schumacher

ID: 1019435

(ots) - Wie führe ich ein Bankkonto? Welche Versicherung
brauche ich? Welcher Handy-Vertrag treibt mich in den Ruin? Drei
Fragen, über die junge Leute nicht erst stolpern sollten, wenn sie
ihre Schule verlassen haben. Leider ist praktische Verbraucherbildung
im Unterricht nur ein Randthema - wenn überhaupt. In einem ganz
wichtigen Bereich des Alltags sind viele Schulen bis heute
erschreckend lebensfern. Als Konsequenz werden regelmäßig Jahrgänge
von Absolventen ins Leben entlassen, von denen viele in Wirtschafts-
und Finanzfragen weitgehend ahnungslos sind. Nein, die Schulen müssen
nicht künftige Feinschmecker der internationalen Geldmarktsteuerung
züchten. Aber die wichtigsten ökonomischen Grundbegriffe sollten sie
den Jugendlichen mit auf den Weg geben. Wie dies in Lehrplänen
verankert wird, ist Aufgabe der Politik. Sie läuft der Entwicklung
schon viel zu lange hinterher.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion(at)waz.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Flexibilität gegen Kita-Engpässe. Kommentar von Tobias Blasius LVZ: Alle 16 Landeskriminalämter waren bereits im Oktober 2013 über Vorwürfe gegen Edathy informiert
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.02.2014 - 19:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1019435
Anzahl Zeichen: 1145

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Mehr Wirtschaft in den Unterricht. Kommentar von Theo Schumacher"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WAZ: Laschet: Zuzugsstopp löst Integrationsprobleme nicht ...

Die Forderung des bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer (CSU) nach einem Zuzugsstopp für Muslime zielt nach Einschätzung des früheren NRW-Integrationsminister Armin Laschet (CDU) in die falsche Richtung. "Ein Großteil unseres I ...

WAZ: Gymnasien haben kein Interesse an der Rückkehr zu G9 ...

Eine Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium wird es im Ruhrgebiet nicht geben. Dies ergab eine flächendeckende Umfrage der WAZ-Lokalredaktionen. Damit läuft der Schulversuch der rot-grünen Minderheitsregierung an Rhein und Ruhr ins Leere. An ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung