PresseKat - Saarbrücker Zeitung: Saar-Verfassungsschutz betrieb geheime Autogeschäfte mit Luxemburgs Geheimdie

Saarbrücker Zeitung: Saar-Verfassungsschutz betrieb geheime Autogeschäfte mit Luxemburgs Geheimdienst

ID: 1016709

(ots) - Saar-Verfassungsschutz betrieb geheime
Autogeschäfte mit Luxemburgs Geheimdienst

Luxemburgs Geheimdienst, der 2013 wegen dubioser Machenschaften
und Bespitzelung von Politikern eine Regierungskrise im benachbarten
Großherzogtum auslöste, hat über Jahre hinweg geheime Autogeschäfte
über die Adresse des Saar-Verfassungsschutzes abgewickelt. Das
berichtet die ,,Saarbrücker Zeitung" (Samstagausgabe). Die
saarländische Innenministerin Monika Bachmann (CDU) habe Recherchen
der SZ bestätigt, schreibt das Blatt. Der Landesrechnungshof hat
demnach bereits Ende 2009 in einem als geheime Verschlusssache
eingestuften Prüfbericht den Autohandel zwischen dem von Helmut
Albert geführten Landesamt für Verfassungsschutz (LfV) und dem
luxemburgischen Partnerdienst massiv beanstandet. Konkret
kritisierten die Prüfer dem Bericht zufolge "Gefälligkeiten" und
Verstöße gegen die Haushaltsordnung. Demnach verhalf das LfV dem
Luxemburger Geheimdienst "Service de Renseignements de L'Etat" (SREL)
zu hohen Sonderrabatten von Autoherstellern für deutsche Behörden.
Das Innenministerium bestätigte demnach auch, dass von 2003 bis 2008
"in mindestens 14 Fällen" Einsatzfahrzeuge des Luxemburger Dienstes
über die Adresse des LfV bestellt wurden, weil die Firmen die
Sonderrabatte nur für deutsche Behörden gewährten. Offiziell wurden
die Limousinen auf den Saar-Verfassungsschutz zugelassen, der mit
Luxemburg eine Nutzungsvereinbarung abschloss. Diese Autogeschäfte
zwischen dem Saarland und Luxemburg, die Bachmanns Vorgänger Stephan
Toscani 2009 stoppen ließ, wurden zunächst in bar abgewickelt.



Pressekontakt:
Saarbrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49 (0681) 502-0




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Lausitzer Rundschau: Unter keinem guten Stern
 
ADAC-Skandal weitet sich aus Mitteldeutsche Zeitung: Kommentar der Mitteldeutschen Zeitung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.02.2014 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1016709
Anzahl Zeichen: 1905

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Saarbrücken



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Saarbrücker Zeitung: Saar-Verfassungsschutz betrieb geheime Autogeschäfte mit Luxemburgs Geheimdienst"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Saarbrücker Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Saarbrücker Zeitung