(ots) - 
   Sperrfrist: 31.01.2014 19:30
   Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
   Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
   Der Bau des künftigen Flughafens BER in Schönefeld wird offenbar 
deutlich teurer als bisher offiziell bekannt. Nach rbb-Recherchen 
rechnet die Flughafengesellschaft selbst inzwischen mit Kosten von 
mehr als 4,7 Milliarden Euro. Das geht aus einem Bericht an den 
Flughafen-Aufsichtsrat von Ende des vergangenen Jahres hervor, der 
dem rbb vorliegt. Möglichweise wird es sogar noch teurer, weil die 
Kosten für den Schallschutz in dem Bericht nur mit gut 440 Millionen 
veranschlagt werden, obwohl die Ausgaben sich nach einem 
höchstrichterlichen Urteil auf fast das Doppelte belaufen werden.
   Bisher sagt die Flughafengesellschaft, man habe noch keine 
Kostenübersicht für den BER. Man wisse nur, er werde teurer als die 
veranschlagten knapp 4,3 Milliarden Euro.
   In der Summe droht der Flughafengesellschaft damit eine weitere 
Finanzierungslücke von insgesamt knapp 700 Millionen Euro. Dieses 
Geld müssten die Länder Berlin und Brandenburg sowie der Bund als 
Eigentümer anteilig zur Verfügung stellen.
   Erst im vergangenen Jahr hatten die Steuerzahler Ostdeutschlands 
größtes Infrastrukturprojekt mit 1,2 Milliarden Euro vor der Pleite 
gerettet.
Pressekontakt:
Peter Wilhelm 
CvD Inforadio
Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb)
Masurenallee 8-14
14057 Berlin
Telefon: +49 30 97993 37400
Telefax: 
Mobil:   
Peter.Wilhelm(at)rbb-online.de
www.rbb-online.de