PresseKat - WAZ: Gabriel setzt auf die SPD-Basis. Kommentar von Walter Bau

WAZ: Gabriel setzt auf die SPD-Basis. Kommentar von Walter Bau

ID: 1012870

(ots) - Der Frust über die schlecht vorbereitete, chaotisch
gemanagte und entsprechend erfolglose Kanzlerkandidatur von Peer
Steinbrück sitzt tief in der SPD. Deshalb will Gabriel die Basis
entscheiden lassen - auf dass im nächsten Wahlkampf alles besser
werde. Gabriels Idee, die Mitglieder den Kandidaten für 2017 küren zu
lassen, hat ihren Charme. Die Basisbefragung über den
Koalitionsvertrag war schließlich ein voller Erfolg, die Genossen
stimmten in Scharen ab. Ein Coup, der auch in den anderen Parteien
aufmerksam registriert wurde. Wenn die Mitglieder auch den nächsten
Kanzlerkandidaten bestimmen, wäre dies eine erneute Stärkung
innerparteilicher Demokratie. Allerdings: Schon einmal, bei der Wahl
1994, entschied die Basis - für Scharping, gegen Schröder. Keine
glückliche Wahl, wie sich bald zeigen sollte. Richtig ist aber auch:
Chaotischer als bei Steinbrück kann es 2017 kaum werden.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion(at)waz.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Wie staatsnah soll die Bahn sein? Kommentar von Dietmar Seher Westfalenpost: Schützenvereine haben Anerkennung verdient / Kommentar zur Diskussion um das Weltkulturerbe von Wilfried Goebels
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.01.2014 - 19:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1012870
Anzahl Zeichen: 1160

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Gabriel setzt auf die SPD-Basis. Kommentar von Walter Bau"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WAZ: Laschet: Zuzugsstopp löst Integrationsprobleme nicht ...

Die Forderung des bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer (CSU) nach einem Zuzugsstopp für Muslime zielt nach Einschätzung des früheren NRW-Integrationsminister Armin Laschet (CDU) in die falsche Richtung. "Ein Großteil unseres I ...

WAZ: Gymnasien haben kein Interesse an der Rückkehr zu G9 ...

Eine Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium wird es im Ruhrgebiet nicht geben. Dies ergab eine flächendeckende Umfrage der WAZ-Lokalredaktionen. Damit läuft der Schulversuch der rot-grünen Minderheitsregierung an Rhein und Ruhr ins Leere. An ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung