PresseKat - Allg. Zeitung Mainz: Konsequenz gefragt / Kommentar zum "Idiotentest"

Allg. Zeitung Mainz: Konsequenz gefragt / Kommentar zum "Idiotentest"

ID: 1012865

(ots) - Die Sache an sich ist gut, der Name "Idiotentest"
despektierlich - aber sei's drum. In der Welt des Autofahrens geht es
mit Fluchen und Schreien am Steuer und wüsten Gesten gegenüber
anderen Verkehrsteilnehmern oft generell ein wenig rüde zu, ohne dass
man das gutheißen muss. Der besondere Wert der
medizinisch-psychologischen Untersuchung (MPU) beginnt da, wo die
Rüpeligkeit aufhört und das Kriminelle anfängt, insbesondere bei
Alkoholfahrten. Es gibt deutliche Anzeichen dafür, dass jene in der
Tiefe der deutschen Seele immer noch klammheimlich als eine Art
Kavaliersdelikt betrachtet werden, was ziemlich verheerend ist. Ein
Schluck zu viel kann Leben zerstören und Überlebende für ihr Leben
todunglücklich zurücklassen. Die konsequente Lösung dieses Problems
wäre eine Promillegrenze zwischen 0,0 und 0,2, bislang verhindert von
mächtigen Lobbygruppen. Umso wichtiger sind penible Kontrollen und
ein Instrument wie die MPU. Dass der Präsident des
Verkehrsgerichtstags, Kay Nehm, einen Satz wie "Die MPU hat keinen
guten Ruf in der Bevölkerung" verlautbart, ist kontraproduktiv und
schwer erträglich. Ermutigt werden damit im Ergebnis - von Nehm
sicher nicht gewollt - alle, die gerne mal ein Auge zudrücken bei
Alkohol am Steuer. Nehm war einst Generalbundesanwalt und auch in
dieser Funktion nicht unumstritten. Die MPU hat nicht die Aufgabe,
Beliebtheitspreise zu gewinnen. Was freilich sichergestellt sein
muss: Das Procedere bedarf ständiger Optimierung. Die gibt es, dazu
gehört auch Kritik an Einzelaspekten. Anlass, an der generellen
Rechtsstaatlichkeit der MPU zu zweifeln, gibt es jedoch nicht.



Pressekontakt:
Allgemeine Zeitung Mainz
Florian Giezewski
Regionalmanager
Telefon: 06131/485817
desk-zentral(at)vrm.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Streit ums Geld ist programmiert. Kommentar von Matthias Korfmann WAZ: Polizei setzt ein wichtiges Signal. Kommentar von Theo Schumacher
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.01.2014 - 19:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1012865
Anzahl Zeichen: 1966

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Allg. Zeitung Mainz: Konsequenz gefragt / Kommentar zum "Idiotentest""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Allgemeine Zeitung Mainz (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Allgemeine Zeitung Mainz