PresseKat - WAZ: Streit ums Geld ist programmiert. Kommentar von Matthias Korfmann

WAZ: Streit ums Geld ist programmiert. Kommentar von Matthias Korfmann

ID: 1012862

(ots) - Er wird es nicht leicht haben, der "Neue" beim LWL.
Matthias Löb hatte es schon als Kämmerer mit Städten zu tun, die ihre
Kassen immer besser bewachen (müssen). In hochverschuldeten Kommunen
wie Dortmund oder Gelsenkirchen jene "Umlage" zu kassieren, die der
LWL für seine Arbeit benötigt, ist eine Kunst. Die Rathäuser
interessieren sich mehr als früher dafür, was genau mit ihrem Geld
beim LWL passiert. Und wie viel eigenes Vermögen der Verband hortet.
Bei einem der großen Zukunfts-Themen aber werden die
Landschaftsverbände gefragte Partner sein. Wenn es darum geht,
Barrieren für Behinderte abzubauen und Schüler mit und ohne Handicap
gemeinsam zu unterrichten, kommt man an Rhein und Ruhr am
Sachverstand des LWL nicht vorbei.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion(at)waz.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Deutschland braucht leistungsfähige und nachhaltige Flughäfen / Deutsche Flughäfen stellen politischen Forderungskatalog vor Allg. Zeitung Mainz: Konsequenz gefragt / Kommentar zum
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.01.2014 - 19:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1012862
Anzahl Zeichen: 991

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Streit ums Geld ist programmiert. Kommentar von Matthias Korfmann"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WAZ: Laschet: Zuzugsstopp löst Integrationsprobleme nicht ...

Die Forderung des bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer (CSU) nach einem Zuzugsstopp für Muslime zielt nach Einschätzung des früheren NRW-Integrationsminister Armin Laschet (CDU) in die falsche Richtung. "Ein Großteil unseres I ...

WAZ: Gymnasien haben kein Interesse an der Rückkehr zu G9 ...

Eine Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium wird es im Ruhrgebiet nicht geben. Dies ergab eine flächendeckende Umfrage der WAZ-Lokalredaktionen. Damit läuft der Schulversuch der rot-grünen Minderheitsregierung an Rhein und Ruhr ins Leere. An ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung