PresseKat - WAZ: Fatale Botschaft an die Eltern. Kommentar von Petra Koruhn

WAZ: Fatale Botschaft an die Eltern. Kommentar von Petra Koruhn

ID: 1009547

(ots) - Wer regelmäßig Tabletten braucht, hat die Erfahrung
sicher schon mal gemacht: Das Medikament, an das man sich gewöhnt
hat, ist auf einmal nicht mehr lieferbar. Gut, meist gibt es ja
Ersatz. Jetzt aber geht es um den Masern-Impfstoff. Und da kann man
nicht mal eben einen vom Konkurrenten nehmen. Die Lage ist komplett
anders. Die Kassen verhandeln meist nur mit einem Pharma-Anbieter. Da
wird seit Jahren die Werbetrommel für den Masern-Impfstoff gerührt,
um endlich eine Krankheit auszurotten, die schlimmste Nebenwirkungen
haben - und sogar tödlich enden kann. Und dann spricht der Hersteller
von Problemen. Das ist vor allem eine fatale Botschaft an Eltern, die
sich nicht sicher waren, ob die Impfung für ihr Kind wirklich richtig
ist. Diese Eltern zu gewinnen, war lange Zeit das erklärte Ziel der
Ärzte. Willkür bei der Versorung stellt dieses hohe Ziel in Frage.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion(at)waz.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Kirchen-Ausstieg wäre ein Debakel. Kommentar von Wilfried Goebels RNZ:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.01.2014 - 19:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1009547
Anzahl Zeichen: 1127

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Fatale Botschaft an die Eltern. Kommentar von Petra Koruhn"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WAZ: Laschet: Zuzugsstopp löst Integrationsprobleme nicht ...

Die Forderung des bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer (CSU) nach einem Zuzugsstopp für Muslime zielt nach Einschätzung des früheren NRW-Integrationsminister Armin Laschet (CDU) in die falsche Richtung. "Ein Großteil unseres I ...

WAZ: Gymnasien haben kein Interesse an der Rückkehr zu G9 ...

Eine Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium wird es im Ruhrgebiet nicht geben. Dies ergab eine flächendeckende Umfrage der WAZ-Lokalredaktionen. Damit läuft der Schulversuch der rot-grünen Minderheitsregierung an Rhein und Ruhr ins Leere. An ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung