N24-Emnid-Umfrage zur Regierungsklausur / Deutsche halten Umsetzung der Rentenpläne für wichtigstes Regierungsprojekt / GroKo-Start überwiegend gut bewertet
(ots) - Bei der Klausur in Meseberg hat die Große Koalition
über die nächsten Schritte der Regierungsarbeit beraten. Aber was
erwarten eigentlich die Bürger von der Regierung?
In einer repräsentativen N24-Emnid-Umfrage verlangen 83 Prozent
der Befragten vor allem die Umsetzung der angekündigten Mütterrente
und der Rente mit 63. Die Energiewende finden 81 Prozent der
Deutschen besonders wichtig, den Mindestlohn 77 Prozent. Die
Umsetzung der PKW-Maut hat nur für 30 Prozent der Befragten
Priorität.
Trotz Streit um Vorratsdatenspeicherung, Mindestlohn und Maut -
die Deutschen bewerten den Start der GroKo inzwischen als recht
gelungen: 44 Prozent der Befragten finden den Regierungsauftakt alles
in allem "eher gut", weitere 2 Prozent sogar "sehr gut". Auf der
anderen Seite halten 36 Prozent der Deutschen den Start für insgesamt
"eher schlecht", weitere 6 Prozent für "sehr schlecht".
Frei zur Verwendung bei Nennung der Quelle N24.
Feldzeit: 22.01.2014 Befragte: ca. 1.000
Pressekontakt:
Susanne Gütte
N24 Programmkommunikation
Telefon: +49 30 2090 4608
E-Mail: Susanne.Guette(at)N24.de
Twitter: (at)N24_Presse
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.01.2014 - 17:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1009482
Anzahl Zeichen: 1325
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
N24-Emnid-Umfrage zur Regierungsklausur / Deutsche halten Umsetzung der Rentenpläne für wichtigstes Regierungsprojekt / GroKo-Start überwiegend gut bewertet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
N24
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
6. Oktober 2010. Stuttgart 21 - Sollen in
Krisenzeiten Milliarden für einen neuen Bahnhof ausgegeben werden?
Der Streit zwischen Politik und Bürgern eskaliert von Tag zu Tag
mehr. Entscheidet die Politik über die Köpfe der Bürger hinweg?
...
Auch im September 2010 konnte N24 seine gute
Performance fortsetzen. Der Marktführer unter Deutschlands
Nachrichtensendern erzielte einen Marktanteil von 1,3 Prozent bei den
14- bis 49-jährigen Zuschauern (September 2009: 1,3 Prozent). Der
Vorsp ...
29. September 2010. Der große Streit um Hartz IV
geht weiter. Fünf Euro mehr - gerecht oder nicht? Die einen sprechen
von sozialer Kälte, die anderen von fairer Balance. Die Kanzlerin
selbst verteidigt den geringen Anstieg, die Opposition droht ...