PresseKat - Rheinische Post: "Lobbycontrol" geht auf Distanz zu ADAC

Rheinische Post: "Lobbycontrol" geht auf Distanz zu ADAC

ID: 1008050

(ots) - Lobbycontrol geht auf Distanz zu ADAC

Wegen des Skandals um manipulierte Abstimmungsergebnisse bei
ADAC-Autopreisen warnt das Transparenz-Netzwerk "Lobbycontrol" die
Politik vor zu viel Nähe zu dem Automobilclub. "Die Politik muss
künftig besser prüfen, in welchem Umfang der ADAC überhaupt noch
Verbraucherinteressen vertritt", sagte Lobbycontrol-Sprecherin
Christina Deckwirth der "Rheinischen Post" (Mittwochsausgabe). Zwar
nehme der ADAC auch Verbraucherinteressen wahr. Aber "in erster Linie
ist der ADAC ein Wirtschaftsunternehmen mit starken Verbindungen in
die Automobilwirtschaft, das an seinem Selbsterhalt interessiert
ist", sagte Deckwirth.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Schleswig-Holstein: Keine Mehrheit, keine Zwangskammer / bpa fordert Aufgabe des Pflegekammerprojekts neues deutschland: Snowden-Ehrung: Leggewie und Ströbele mahnen Uni Rostock zu mehr Offenheit
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.01.2014 - 13:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1008050
Anzahl Zeichen: 870

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: "Lobbycontrol" geht auf Distanz zu ADAC"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Rheinische Post