WAZ: Sanierungs-Notstand. Kommentar von Dietmar Seher
(ots) - Gerichte haben gerade mehrere Städte zum
Schadenersatz verurteilt, weil Autofahrer auf Rumpelpisten in
Schlaglöcher geraten sind. Der Beleg dafür, wie ramponiert unser
Verkehrsnetz ist. Aber wer bezahlt die Sanierung? Der schwarz-rote
Koalitionsvertrag lässt drängende Fragen offen. Selbst wenn Seehofers
Ausländer-Maut EU-rechtskonform wäre und 700 Millionen Euro jährlich
bringen würde - es wäre ein Zehntel der nötigen Summe. Und bei der
Lkw-Maut sind sich Union und SPD in Berlin nur einig, die Gebühr auf
Bundesstraßen auszuweiten. Davon haben die Kommunen nichts. Unser
Verkehrsnetz, die Bahn eingeschlossen, ist die Basis des Wohlstandes
- und längst bedroht. Gehampel schafft keine Abhilfe. Nötig wird am
Ende tatsächlich eine "große Lösung" sein, wie der Chef des
Verkehrsausschusses im Bundestag glaubt. Ein "Sanierungsgipfel" von
Bund, Ländern und Gemeinden ist fällig.
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion(at)waz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.01.2014 - 19:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1007657
Anzahl Zeichen: 1152
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Forderung des bayerischen Ministerpräsidenten
Horst Seehofer (CSU) nach einem Zuzugsstopp für Muslime zielt nach
Einschätzung des früheren NRW-Integrationsminister Armin Laschet
(CDU) in die falsche Richtung. "Ein Großteil unseres
I ...
Eine Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium wird es im
Ruhrgebiet nicht geben. Dies ergab eine flächendeckende Umfrage der
WAZ-Lokalredaktionen. Damit läuft der Schulversuch der rot-grünen
Minderheitsregierung an Rhein und Ruhr ins Leere.
An ...
Flacht die Erregungskurve einer gut ausbeutbaren
öffentlichen Debatte zu früh ab, darf man gewiss sein, dass einer
kommt und neues Öl ins Feuer gießt. Einer wie Horst Seehofer. Im
Gefolge der Sarrazin-Aufwallungen fällt es dem CSU-Vorsitzende ...