PresseKat - neues deutschland: Gabriels Schizophrenie

neues deutschland: Gabriels Schizophrenie

ID: 1007636

(ots) - Die Energiewende verfolgt Wirtschaftsminister
Sigmar Gabriel (SPD) wie ein Wahn. Seine Reformvorschlage, für die er
auch Kritik aus der eigenen Partei erntet, zeigen dies sehr deutlich.
Von überall her prasseln die unterschiedlichsten Wünsche auf den
Minister ein. Der Industrie sind die Strompreise zu hoch, weshalb sie
wieder zu den fossilen Energieträgen zurück will. Umweltverbände,
Opposition und die Verbände der Erneuerbaren machen Druck, damit die
einst gesteckten Ziele nicht komplett in Vergessenheit geraten. Was
dabei heraus kommt, ist ein Reformkonzept, bei dem sich wie bei einem
schizophrenem Menschen einiges voneinander abgespalten hat: Gabriel
gibt als Ziel immer noch vor, die Energiewende vorantreiben zu
wollen. Aber die Mittel, die er vorschlägt, werden das Gegenteil
bewirken. Ein Deckel etwa für den Zubau von Windanlagen an Land
begrenzt diesen und fördert ihn nicht. Auch die Absenkung der
Vergütungssätze für Ökostrom wird nicht gerade dazu führen, dass mehr
Solarkraftwerke und Windräder gebaut werden. Natürlich: Gabriel will
dem Strompreisanstieg Einhalt gebieten. Dies könnte der SPD-Politiker
auch anders haben. Zum Beispiel könnte er ran an die Industrierabatte
bei der Ökostrom-Umlage. Das hat Gabriel zwar angekündigt. Doch der
Effekt wird gering sein. Schließlich will die Regierung alles
vermeiden, was die Wettbewerbsfähigkeit der Industrie auch nur im
geringsten Maße gefährden könnte.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Messe Düsseldorf hilft Essen WP: Test-Chef des ADAC weist Dudenhöffer-Kritik zurück
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.01.2014 - 18:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1007636
Anzahl Zeichen: 1696

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Gabriels Schizophrenie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neues Deutschland: Hunger mit System ...

Jeder siebte Mensch hungert - 925 Millionen laut dem neuesten Welthunger-Index. Die globale Hungerbekämpfung kommt allen Appellen und Welternährungsgipfeln zum Trotz nicht voran. Das hat systemische Gründe: die von der Weltbank und dem Internat ...

Neues Deutschland: Zur Jahrestagung des IWF ...

Kommt es zum allseits befürchteten Währungskrieg oder nicht? Jene Frage überschattete die Jahrestagung des Internationalen Währungsfonds (IWF) und der Weltbank. Eine Antwort vom Washingtoner Treffen zu erwarten, wäre indes vermessen gewesen. ...

Neues Deutschland: Was Deutschland fehlt ...

D ie von der FDP so lautstark propagierte Lockerung der Zuverdienstregelungen für Hartz-IV-Bezieher ist gar keine. Denn ein Großteil der 1,4 Millionen Aufstocker wird leer ausgehen. So sehen die neuen Regelungen vor, dass nur diejenige ...

Alle Meldungen von neues deutschland