PresseKat - Kölner Stadt-Anzeiger: Einsturz des Kölner Stadtarchivs - Ermittlungen gegen etwa 90 Personen eing

Kölner Stadt-Anzeiger: Einsturz des Kölner Stadtarchivs - Ermittlungen gegen etwa 90 Personen eingeleitet

ID: 1006930

(ots) - Wegen des Verdachts, den Einsturz des Kölner
Stadtarchivs verursacht oder mitverursacht zu haben, hat die
Staatsanwaltschaft Köln Ermittlungen gegen etwa 90 Personen
eingeleitet. Dies berichtet der "Kölner Stadt-Anzeiger" in seiner
Samstagausgabe. Betroffen sind nach Informationen der Zeitung
beispielsweise Mitarbeiter der Kölner Verkehrs-Betriebe (KVB),
Angestellte der Baukonzerne Bilfinger Berger, Züblin und Wayss &
Freitag sowie die Beschäftigten einiger Subunternehmen, die am Bau
der U-Bahn-Grube Waidmarkt beteiligt waren. Probleme auf der
Baustelle gelten als Ursache für das Unglück, bei dem zwei Menschen
starben und ein Sachschaden von etwa einer Milliarde Euro entstanden
ist. Bisher wurde wegen des Verdachts der fahrlässigen Tötung und
Baugefährdung lediglich gegen Unbekannt ermittelt. In etwa sechs
Wochen, am 3. März, jährt sich der Einsturz zum fünften Mal. Hätte
die Staatsanwaltschaft die Personen, gegen die nach dem Stand der
Ermittlungen ein konkreter Anfangsverdacht besteht, bis zu diesem
Datum nicht benannt, wären die Taten verjährt.



Pressekontakt:
Kölner Stadt-Anzeiger
Newsdesk
Telefon: 0221 224 3149




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalenpost: Wettrüsten / Kommentar von Wilfried Goebels zur NRW-Kriminalitätsstatistik Deutscher Energiewende-Index erreicht Allzeittief / Wirtschaft erwartet vor allem EEG-Reform von der neuen Bundesregierung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.01.2014 - 04:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1006930
Anzahl Zeichen: 1305

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kölner Stadt-Anzeiger: Einsturz des Kölner Stadtarchivs - Ermittlungen gegen etwa 90 Personen eingeleitet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kölner Stadt-Anzeiger (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Kölner Stadt-Anzeiger