PresseKat - Paritätischer zu Rentenreform: Richtige Pläne - falsch finanziert

Paritätischer zu Rentenreform: Richtige Pläne - falsch finanziert

ID: 1006106

(ots) - Auf in der Sache positive Resonanz stoßen die
Rentenpläne des Bundesarbeitsministeriums beim Paritätischen
Wohlfahrtsverband. Zugleich kritisiert der Verband jedoch die Pläne
zur Rentenfinanzierung und fordert eine deutlich stärkere
Finanzierung aus Steuermitteln.

"Die Pläne sind gut, ihre Finanzierung jedoch unsozial. Die
Finanzierung der Verbesserungen bei der Mütterrente über
Beitragsmittel ist die denkbar ungerechteste Form der Finanzierung.
Während Niedrigverdiener die volle Zeche zahlen müssen, kommen
Spitzenverdiener oder Menschen, die von ihren Kapitaleinkünften
leben, völlig ungeschoren davon", kritisiert Ulrich Schneider,
Hauptgeschäftsführer des Paritätischen Gesamtverbandes. "Der
Geburtsfehler dieser Koalition, Steuererhöhungen rigoros
auszuschließen, schlägt hier mit all seinen Ungerechtigkeiten zum
ersten Mal durch. Die Bundesregierung muss ihr Tabu der
Steuererhöhungen schnellstmöglich fallen lassen, um die bewährten
Prinzipien unserer Rentenversicherung nicht ernsthaft zu beschädigen
und zu einer sozial gerechten Finanzierung sozialstaatlicher Aufgaben
zurückzukehren."

Der Verband begrüßt insbesondere die geplante Reform der
Erwerbsminderungsrente und die verbesserte Anrechnung von
Kindererziehungszeiten, wobei er sich für die volle Gleichstellung
aller Mütter ausspricht. "Jedes Kind muss dem Staat gleich viel wert
sein. Alle Mütter verdienen die volle Anerkennung ihrer
Erziehungszeiten", so Schneider. Der vorliegende Entwurf sehe für
Mütter, deren Kinder vor 1992 geboren sind, zwar eine Verbesserung
jedoch keine Gleichstellung mit den Müttern jüngerer Kinder vor. Hier
sei im Sinne der Gleichbehandlung noch einmal nachzubessern.



Pressekontakt:
Gwendolyn Stilling, Tel. 030/24636205, E-Mail: pr(at)paritaet.org




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Auch Städtisches Klinikum Karlsruhe war an Bluthandel mit DDR beteiligt / Klinikum-Geschäftsführung bestätigt Import von Blutkonserven Pflegekammer: Mehrheitlich abgelehnt / bpa und AGVP bringen Diskussion durch Fakten auf sachliche Ebene
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.01.2014 - 12:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1006106
Anzahl Zeichen: 2007

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Paritätischer zu Rentenreform: Richtige Pläne - falsch finanziert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Paritätischer Wohlfahrtsverband (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Paritätischer Wohlfahrtsverband