PresseKat - Medienmitteilung: Die einflussreichsten Schweizer 2014

Medienmitteilung: Die einflussreichsten Schweizer 2014

ID: 1002679

(ots) - Welche Schweizer beeinflussen uns? Wer
bestimmt, worüber wir heute und morgen diskutieren? Das GDI hat ein
Ranking der wichtigsten Vordenkerinnen und Ideengeber der Schweiz
erstellt. Es zeigt: Künstler und Politikerinnen sind einflussreicher
als Manager und Ökonomen. Auf den ersten zehn Plätzen landen vier
Männer aus dem Kulturbetrieb, drei Politiker und nur zwei
Wirtschaftsführer.

01. Urs Widmer
02. Peter von Matt
03. Christoph Mörgeli
04. Axel Weber
05. Adolf Muschg
06. Philipp Hildebrand
07. Johann Schneider-Amann
08. Hans Küng
09. Felix Gutzwiller
10. Thomas Hirschhorn

Diese Liste der einflussreichsten Schweizer legt folgende Schlüsse
nahe:

- Trotz Ökonomisierung der Welt: Der Markt der Ideen wird in der
Schweiz von Kultur und Politik beherrscht.
- Einfluss hat, wer gut schreiben und Geschichten erzählen kann.
Wer das selber nicht beherrscht, dem hilft eine gute
PR-Maschinerie.
- Die neuen Medien favorisieren die Eloquenten und Intelligenten.
Das widerspricht der These, im Netz setzten sich nur Dummheiten
durch.
- Big Data braucht Big Stories. Ausgerechnet
naturwissenschaftliche Messmethoden zeigen, dass
Geisteswissenschaftler einflussreicher sind als ihre empirisch
arbeitenden KollegInnen.

Die Rangliste hat das GDI in Zusammenarbeit mit Peter Gloor vom
Massachusetts Institute of Technology (MIT) erstellt. Der Einfluss
einer Person und ihrer Gedanken wurde in zwei unterschiedlichen
Online-Welten gemessen: in der Blogosphäre und in der Wikisphäre. 183
Männer und Frauen aus Universität/Forschung, Wirtschaft, Politik,
Medien und Kultur wurden für die Longlist ausgewählt.

Mit derselben Methode wurden im Dezember 2013 bereits die globalen




Thought-Leader eruiert. Das Internet wird dabei als der wichtigste
Marktplatz für neue Ideen betrachtet.

Mehr Informationen inklusive vollständiger Liste der Top 50 der
Schweizer Thought-Leader finden Sie hier: http://goo.gl/NiZVrP. Die
«Schweiz am Sonntag» berichtete bereits über die einflussreichsten
Schweizer: http://goo.gl/Eu6kSt.

Für Fragen steht Alain Egli zur Verfügung.



Pressekontakt:
Alain Egli
Head Communicatons
alain.egli(at)gdi.ch
Telefon +41 44 724 62 78


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Jetzt braucht Ihr Baby es besonders kuschelig - Schwäbische Zeitung: Hitzlsperger nimmt den Kampf auf - Leitartikel
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.01.2014 - 14:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1002679
Anzahl Zeichen: 2632

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Rüschlikon



Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Medienmitteilung: Die einflussreichsten Schweizer 2014"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Gottlieb Duttweiler Institute GDI (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Gottlieb Duttweiler Institute GDI