PresseKat - Märkische Oderzeitung: Die Märkische Oderzeitung in Frankfurt (Oder) schreibt zum Stopp für die R

Märkische Oderzeitung: Die Märkische Oderzeitung in Frankfurt (Oder) schreibt zum Stopp für die Räumung des Flüchtlingscamps in Berlin-Kreuzberg:

ID: 1002222

(ots) - Dass die SPD nicht nur aus Freunden des
harten Polizeieinsatzes besteht, zeigt der Fall Berlin. Hier wurde
der Innensenator vom Regierenden Bürgermeister auf demokratische
Normpositionen zurückgepfiffen. Der Sozialdemokrat Wowereit ließ
nicht einmal zu, dass der Christdemokrat Henkel seine Idee, das
Flüchtlingscamp vom Oranienplatz zu stürmen, vor dem Senat vortragen
konnte. Mit den protestierenden Flüchtlingen soll verhandelt werden.
Was denn auch sonst? Innensenator Henkel hat sich zu weit vorgewagt
und Klaus Wowereit wird es vermutlich genossen haben, den
Koalitionspartner zurückzupfeifen. Trotzdem hat sich in Berlin die
Vernunft durchgesetzt. Man stelle sich vor: Flüchtlinge aus
Kriegsgebieten werden gewaltsam von deutschen Polizisten vertrieben.
+++



Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD

Telefon: 0335/5530 563
cvd(at)moz.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  neues deutschland: Arbeitsmarkt und Zweckoptimismus: Andrea Nahles Wetterfestigkeit Märkische Oderzeitung: Die Märkische Oderzeitung in Frankfurt (Oder) schreibt zur Vernichtung von Zensus-Daten:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.01.2014 - 18:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1002222
Anzahl Zeichen: 995

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt/Oder



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Märkische Oderzeitung: Die Märkische Oderzeitung in Frankfurt (Oder) schreibt zum Stopp für die Räumung des Flüchtlingscamps in Berlin-Kreuzberg:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Märkische Oderzeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur IWF-Tagung ...

Während man im IWF nachdenkt, überbieten sich Amerikaner, Japaner, Brasilianer und Südkoreaner darin, ihre Währung zu verbilligen. Damit die eigenen Produkte billiger werden, um auf dem Weltmarkt die Konkurrenz, etwa aus Deutschland, vom Platz ...

Alle Meldungen von Märkische Oderzeitung