PresseKat - WAZ: Aigners bequemer Vorstoß - Kommentar von Hannes Koch

WAZ: Aigners bequemer Vorstoß
- Kommentar von Hannes Koch

ID: 1001418

(ots) - Bloß keine neuen Schulden! Mit dieser Ansage hat die
Union die Koalitionsverhandlungen bestritten. Jetzt, gut einen Monat
nach der Amtseinführung der neuen Bundesregierung, soll das schon
nicht mehr wahr sein. Bayerns CSU-Wirtschaftsministerin Ilse Aigner,
vormals Bundesverbraucherministerin, will die Energiewende teilweise
auf Pump finanzieren. Eine vordergründig charmante, aber risikoreiche
Idee.

Über 70 Milliarden Euro neue Staatsschulden wären nötig. Aigner
schlägt vor, einen Teil der Kosten auf morgen zu verschieben. Der
Vorteil aus ihrer Sicht: Sie müsste nicht den Verteilungskonflikt
lösen. Gerade geht es darum, wer welchen Teil der
Energiewende-Investitionen finanziert - die Privathaushalte, die
kleinen und mittleren Unternehmen oder die Konzerne, die erhebliche
Vergünstigungen genießen? Irgendwann in Zukunft wird die Rechnung
präsentiert. Dieser Vorschlag ist bequem. Man kann auch sagen feige.
foto



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion(at)waz.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kölner Stadt-Anzeiger: Kölner Stadt-Anzeiger: Laschet nimmt Pofalla in Schutz  WAZ: Lärm - als Problem unterschätzt
 - Kommentar von Dietmar Seher
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.01.2014 - 17:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1001418
Anzahl Zeichen: 1210

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Aigners bequemer Vorstoß
- Kommentar von Hannes Koch
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WAZ: Laschet: Zuzugsstopp löst Integrationsprobleme nicht ...

Die Forderung des bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer (CSU) nach einem Zuzugsstopp für Muslime zielt nach Einschätzung des früheren NRW-Integrationsminister Armin Laschet (CDU) in die falsche Richtung. "Ein Großteil unseres I ...

WAZ: Gymnasien haben kein Interesse an der Rückkehr zu G9 ...

Eine Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium wird es im Ruhrgebiet nicht geben. Dies ergab eine flächendeckende Umfrage der WAZ-Lokalredaktionen. Damit läuft der Schulversuch der rot-grünen Minderheitsregierung an Rhein und Ruhr ins Leere. An ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung