PresseKat - Forschung und Entwicklung: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 384

Forschung und Entwicklung

Themenbereich / Forschung und Entwicklung


BHS liefert die weltweit größten Druckdrehfilter aus

Sonthofen: Druckdrehfilter für die chemische Industrie ...

Mehr Luft - kühler Motor - weniger Abgase

Kirchheim unter Teck: Spezial-Umformung von Kühlergitter erhöht luftdurchlässige Fläche um 6% ...

Durchblick für Gecko im Kölner Zoo

Gladbeck: Innovative Panoramaverglasung mit niedriger Reflexion ...

Wien als ein starker und traditionsreicher Knotenpunkt der aktuellen Kybernetik und Systemwissenschaften in Europa.

Salzburg: Nach 40 erfolgreichen Jahren erfolgt ein Relaunch des internationalenForschungstreffens. ...

Nebenwirkung Wadenkrampf / Mehrere Medikamente können die unangenehmen Muskelkontraktionen auslösen

Baierbrunn: Für plötzlich auftretende, unerklärliche Wadenkrämpfe können auch Medikamente verantwortlich sein, berichtet die "Apotheken Umschau". Nach einer großen kanadischen Studie könne die ...

Aktuelle Metastudie: Brachytherapie besser als OP / Paradigmenwechsel in der Behandlung des lokalisierten Prostatakarzinoms

Köln: Wird Prostatakrebs rechtzeitig erkannt, bieten Brachytherapie, Operation und äußere Bestrahlung gleiche Heilungschancen. Da ein direkter Vergleich der Verfahren anhand randomisierter Studien bisl ...

Pressekonferenz und Demonstration mit Delfinschützer und Oscar-/Bambipreisträger

Hagen: Der Delfin-Trainer der Fernsehserie "Flipper" und heutige Delfinschützer Richard O'Barry lädt zusammen mit dem Wal- und Delfinschutz-Forum (WDSF) und SAVE Wildlife Conservation Fund ...

Die Zukunft von grüner Software

: Neues Interview mit Prof. Naumann vom Umwelt-Campus Birkenfeld erschienen! ...

Exploration von Mineralien in Ontario erreicht Rekordwert

Stuttgart: Erstmalsübersteigen die jährlichen Investitionen in die Erkundung von Mineralien in Ontario eine Milliarde kanadische Dollar ...

Sparsame Demokratie

Hamburg: Wäre es besser, wenn Bürger selbst über Verwendung von Steuergeld entschieden? Oder wären sie am Ende eher noch verschwenderischer als Politiker? Wie das Magazin GEO in seiner April-Ausgabe beri ...

Die Glühpflanze

Hamburg: Energie kann man aus Pflanzen auch gewinnen, ohne diese zu verbrennen - mit einer neuen Art der Stromerzeugung, die das Magazin GEO in seiner April-Ausgabe vorstellt. Danach haben niederländische F ...

Ethikrat befragte Experten zur Zukunft der Gendiagnostik

Berlin: Am 22. März 2012 hat sich der Deutsche Ethikrat im Rahmen einer öffentlichen Anhörung über die neusten technischen Verfahren der Gendiagnostik und ihren Einsatz in der medizinischen Praxis info ...

Erfolgreiche Technologieentwicklung

: Das Fraunhofer IAO hat in einer aktuellen Studie untersucht, wie Industrieunternehmen ihre Technologieentwicklung optimieren und dadurch gleichzeitig mehr Umsatzwachstum erzielen können. Die wichtigs ...

fischerAppelt entwickelt Master-Kampagne für die Hochschule München

München: fischerAppelt hat für die Masterstudiengänge der Hochschule München eine eigenständige Marke und eine Kommunikationskampagne entwickelt. Sie läuft unter dem Claim "München macht Master&qu ...

Arzneimitteltherapie im Alter:Ältere Frauen erhalten besonders häufig ungeeignete Arzneimittel

Berlin: Patienten über 65 Jahren schlucken durchschnittlich fast fünf Mal so viele Medikamente wie jüngere Menschen. Dabei sind sie anfälliger für unerwünschte Nebenwirkungen. Die Priscus-Liste enthä ...

Exklusiv in NATIONAL GEOGAPHIC DEUTSCHLAND: James Cameron - Der dramatische Todeskamp der "Titanic"

Hamburg: Neue Erkenntnisse über den Ablauf der "Titanic"-Katastrophe / Exklusive Bilder zeigen das gesamte Wrack der "Titanic" auf dem Meeresboden 23.03.2012 - Vor 100 Jahren sank die ...

Zink fühlt sich richtig gut an

Düsseldorf: (Düsseldorf, 23.03.2012) "Die Hand denkt mit", sagte der deutsche Psychologe Manfred Spitzer einmal. Etwas zu empfinden, zu fühlen kommt oft von Befühlen - und das Begreifen im Sinne von ...

"Viele mogeln sich durch" / In Deutschland sind rund 7,5 Millionen Erwachsene Analphabeten

Baierbrunn: Kaum zu glauben, aber unter den 18- bis 64-jährigen Deutschen können 14 Prozent gar nicht oder nur mangelhaft lesen und schreiben. Mehr als die Hälfte davon ist sogar berufstätig. "Die Betro ...

jugend forscht-Premiere in Rostock

Rostock: Sieger fahren im Mai nach Erfurt / fünf Forscher-Teams vertreten Mecklenburg-Vorpommern / starke Beteiligung bei schüler experimentieren ...


Seite 384 von 537:  «Â ..  383 384 385  386  387  388  389  390  391  392  .. » 537