Forschung und Entwicklung
Themenbereich / Forschung und Entwicklung
Baierbrunn: Verschiedene Landschaften wirken
unterschiedlich erholsam auf den Menschen, berichtet die "Apotheken
Umschau" unter Berufung auf eine englische Studie. Ein Besuch am Meer
bringt demnach de ...
Baierbrunn: Je stärker Patienten an einem Herzleiden
erkrankt sind, desto eher neigen sie zu Ängsten. Besonders älteren
Menschen ist dann bange ums Herz, berichtet das Apothekenmagazin
"Senioren Ratgeb ...
Regensburg: Das in Marktredwitz in Oberfranken/Ostbayern beheimatete Unternehmen IRIS Biotech GmbH hat durch Intensivierung seiner Zusammenarbeit mit Forschungsinstitutionen den Zeitraum der Markteinführung neu ...
Hürth: Eine Herausforderung für eine nachhaltige Chemie ...
Düsseldorf: Lipödem, eine Krankheit unter der rund 3 Mio.
Frauen in Deutschland leiden. Oft verwechselt mit Fettleibigkeit, hat
der Großteil der Betroffenen einen langen Leidensweg hinter sich. Für
die Behand ...
Baierbrunn: Der Anstieg der Fallzahlen bei
Demenzerkrankungen, den Experten voraussagen, weil die Menschen immer
älter werden, fällt wohl geringer aus als vermutet, berichtet das
Patientenmagazin "HausAr ...
Oldenburg: Von drei auf fünf Mitglieder wurde der Vorstand des Oldenburger Informatikinstituts OFFIS erweitert. Heute fand die konstituierende Sitzung in der neuen Zusammensetzung, mit den langjährigen Vorstà ...
Reutte: Kernfusionswärmetauscher kurz vor ITER-Serienfertigung. ...
Merelbeke: BMW integriert als erster Autobauer Dragon Drive! Messaging und schafft eine intelligentere und intuitivere Möglichkeit, E-Mails und Textnachrichten während des Fahrens zu senden und zu empfangen ...
83626 Valley: Ökologisch und ökonomisch: Das Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP präsentiert sich auf der Farnborough International Airshow in England
Im Rahmen des europäischen Projekts »Clean Sky« hat ...
Aachen: Campus-Partner entwickeln Servicekonzepte für Gebäudeplanung, -erstellung und -nutzung ...
Ense-Höingen: Die Oberflächenveredelung und ihre Besonderheiten ...
Baierbrunn: Menschen, die depressiv sind, haben ein
erhöhtes Risiko für einen Gefäßverschluss im Bein, die sogenannte
Schaufensterkrankheit, berichtet das Apothekenmagazin "Senioren
Ratgeber". De ...
Baierbrunn: Der ärztliche Rat, weniger Kaffee zu trinken,
wird in Zukunft seltener zu hören sein. Kurzfristig erhöht Kaffee
zwar den Blutdruck, auf Dauer wirkt er aber genau umgekehrt,
berichtet die "A ...
Baierbrunn: Die Situation der Partner von
Brustkrebspatientinnen wird oft übersehen. Sie leiden, besonders,
wenn der Tumor erneut auftritt, vermehrt unter Kopfschmerzen und
Stress-Symptomen, berichtet das Apo ...
Baierbrunn: Mehrsprachigkeit kann Demenzsymptome verzögern.
Geistige Ausfallerscheinungen treten im Schnitt drei bis vier Jahre
später auf, wenn jemand zweisprachig aufwächst, berichtet die
"Apotheken U ...
Berlin: Kooperationsgemeinschaft Mammographie begrüßt das
seit Programmstart erwartete Forschungsvorhaben des BfS (Bundesamt
für Strahlenschutz), den Einfluss des Früherkennungsprogramms auf die
Brustkr ...
Stuttgart: "Science2Start"-Preisverleihung: Wissenschaftliche Ideen mit wirtschaftlichem Potenzial ...
Bönnigheim: Hohenstein Forscher untersuchen die Wirksamkeit von Kompressionskleidung auf Leistung und Regeneration beim Sport ...