PresseKat - Forschung und Entwicklung: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 368

Forschung und Entwicklung

Themenbereich / Forschung und Entwicklung


Erfindergeist und Kontinuität: cynora GmbH heute eines der führenden Unternehmen im Bereich neuer Materialien für organische Elektronik

Eggenstein-Leopoldshafen: Karlsruher Hightech-Unternehmen präsentiert Erfolge der letzten Jahre auf internationaler Konferenz LOPE-C in München: 2010 warb es auf der LOPE-C noch für Investoren, heute gehört das Unternehme ...

Biofrontera reicht Unterlagen für Besprechung mit der FDA ein

Leverkusen: Die Biofrontera AG (DSE: B8F) gibt heute bekannt, dass sie nach der erfolgreichen europäischen Zulassung ihres verschreibungspflichtigen Medikaments Ameluz® zur Behandlung von Aktinischer Keratose ...

Für Brummis: Weltweit erster nachgerüsteter Hybridantrieb aus Schleswig-Holstein

Kiel: WTSH Netzwerk Easy Drive Hybrid stellt Weltneuheit in Berlin vor ...

Zahnpflege in Heimen könnte besser sein / Forscher raten, Heim-Personal besser in Zahnhygiene zu schulen

Baierbrunn: Um die Zahngesundheit pflegebedürftiger Senioren ist es oft schlecht bestellt, berichtet das Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber". Das Pflegepersonal sollte besser in puncto Zahnmedizin g ...

ESI verdoppelt 2011 die Umsätze im Bereich Verbundwerkstoffe

Eschborn: Der Erfolg wird zusätzlich gestützt durch staatliche Förderungen zur Stärkung der R&D-Aktivitäten im Bereich Verbundwerkstoffe ...

Carl-Zeiss-Stiftung bewilligt die Forschungsvorhaben von zwei Postdoktoranden

Kaiserslautern: In der diesjährigen Bewilligungsrunde ihres Programms für die wissenschaftliche Förderung hat die Carl-Zeiss-Stiftung kürzlich die finanzielle Förderung für Projekte von zwei Postdoktoranden de ...

Vier neue Gene für häufigste Migräneform entschlüsselt

: Eine weltweite Kollaboration von Wissenschaftlern unter Beteiligung eines Forscherteams der Schmerzklinik Kiel hat vier neue Genorte entschlüsselt, deren Veränderungen das Migränerisiko signifikant ...

FRT wird erstes Firmenmitglied bei"Nano in Germany"

Bergisch Gladbach: Initiative will das Potenzial der Nanotechnologie aufzeigen ...

Präanalytiksystem cobas p 312 automatisiert den Workflow

Mannheim: Neues automatisiertes Laborsystem als platzsparende Lösung für das kleine bis mittelgroße Labor ...

Grün macht kreativ

Baierbrunn: Nicht nur die Natur sprießt grün, die Farbe lässt auch kreative Gedanken wachsen, berichtet die "Apotheken Umschau". Für eine Studie an der Ludwig-Maximilians-Universität München st ...

Tschernobyl und kein Ende / Die Folgen der Reaktorkatastrophe sind noch lange nicht ausgestanden

Baierbrunn: Reaktorkatastrophen wie Tschernobyl und Fukushima schädigen unser Ökosystem dauerhaft. Noch immer sind Wiesen in Südengland für die Viehhaltung gesperrt, Waldpilze in Schweden hoch radioaktiv be ...

SCHUFA: Web-Forschungsprojekt mit dem Hasso-Plattner-Institut beendet

Wiesbaden: Der Vorstand der SCHUFA Holding AG hat heute beschlossen, das Web-Forschungsprojekt nicht weiter zu verfolgen und begrüßt den gleichen Beschluss des Hasso-Plattner-Instituts (HPI) in Potsdam. Dur ...

Schwere Zeiten für den Debi Select

Köln: Schwere Zeiten für den Debi Select ...

Schufa-Forschungsprojekt gekündigt

Potsdam: Den mit der SCHUFA Holding AG bestehenden Vertrag über eine Zusammenarbeit bei der Grundlagenforschung rund um technische Verarbeitung öffentlicher Web-Daten hat das Hasso-Plattner-Institut (HPI) ...

Internationales Treffen der Schifffahrtsexperten in Flensburg - 34. Informationstagung zur Schiffsbetriebsforschung (ISF-Tagung)

Flensburg: Am Freitag, dem 15. Juni 2012, kommen ab 9.00 Uhr internationale Schifffahrtsexperten zur 34. Informationstagung der Schiffsbetriebsforschung (ISF-Tagung) der Fachhochschule Flensburg auf den Campus ...

Große Erwartung zur dritten Ringvorlesung 2012 an der FH Flensburg zum Thema "Herausforderungen auf Hoher See: Errichtung der REpower 5M Offshore" von Matthias Schubert

Flensburg: Am kommenden Dienstag, dem 12.06.2012 um 18 Uhr, findet zum dritten Mal ein Vortrag im Rahmen einer Ringvorlesung statt, organisiert vom Institut für Windenergietechnik. Mit Spannung wird ein ganz b ...

Bienensterben - Tiere leiden besonders unter der unsichtbaren Strahlenlast

Kirchberg: Aus mehreren Erfahrungsfällen mit Tieren im vergangenen Jahr, möchte der Rutengeher Johann Doppelhofer drei Fälle vorstellen ...

Brückenschlag zwischen Krebs und Thrombose: UBK-Symposium "Entzündung und Krebs" diskutiert über wegweisende, diagnostische Verfahren

Bayreuth / Frankfurt am Main: Auf dem 17. Symposium der Union für biologische Krebstherapie (UBK), das vom 22. bis 23. Juni in Frankfurt am Main stattfindet, werden auch in diesem Jahr wieder anerkannte Spezialisten aus Medizin ...

Keine Angst vorm Wolf / Einheimische Wölfe ernähren sich kaum vom Nutztieren

Baierbrunn: Seit der Jahrtausendwende sind Wölfe wieder in der Lausitz heimisch. Seitdem fürchten vor allem Viehhalter die Tiere. Das sei unbegründet, berichtet die "Apotheken Umschau" unter Beruf ...

Materialanalyse für Forschung und Industrie

Oldenburg: NEXT ENERGY vom 18. bis 22. Juni 2012 auf der ACHEMA in Frankfurt ...


Seite 368 von 537:  «Â ..  367 368 369  370  371  372  373  374  375  376  .. » 537