PresseKat - Forschung und Entwicklung: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 373

Forschung und Entwicklung

Themenbereich / Forschung und Entwicklung


Multigen-Test bei Brustkrebs - EndoPredict®: Einheitliche Qualitätsstandards in örtlichen Pathologien

Köln/Berlin/Kiel: Mit EndoPredict® steht der erste Multigen-Test der zweiten Generation zur Prognosebestimmung bei Brustkrebs zur Verfügung. Der Test identifiziert die Patientinnengruppe, die unter alleiniger endo ...

Vollautomatische Spezialfärbungen mit dem neuen VENTANA BenchMark Special Stains

Mannheim: Roche Diagnostics präsentiert im Bereich der Gewebediagnostik das neue vollautomatische Färbesystem für Spezialfärbungen: VENTANA BenchMark Special Stains. Es automatisiert den gesamten Färbepro ...

Dinnovative entwickelt weltweit ersten Mundschutz mit Viren- Bakterien- und Radioaktivitätsblocker / Dinnovative Mundschutz mit Strahlungsschutz jetzt in allen Apotheken erhältlich (BILD)

Kaiserslautern: Der Hersteller Dinnovative GmbH hat den weltweit ersten Mundschutz mit Radioaktivitätsschutz entwickelt. Der integrierte und zum Patent angemeldete Ding-Filter® reinigt angesogene Luft von bela ...

Neues Modell für die Ausbildung von Führungskräften für Textil-Dienstleistungsbetriebe

Bönnigheim: Hohenstein Academy und Reutlingen University gründen "European School of Professional Textile Services" ...

Was Männer schön macht / Viel Testosteron, wenig Kortison, starkes Immunsystem - das macht attraktiv

Baierbrunn: Glaubt man finnischen Forschern, dann gibt es für männliche Schönheit eine Formel, berichtet die "Apotheken Umschau": Hoher Testosteronspiegel + niedriger Kortisonspiegel = starkes Imm ...

Bundesbildungsministerin Schavan kürt Jugend forscht Sieger 2012 (BILD)

Hamburg/Erfurt: Deutschlands beste Nachwuchswissenschaftler in Erfurt ausgezeichnet Die Siegerinnen und Sieger des 47. Bundesfinales von Jugend forscht stehen fest. Prof. Dr. Annette Schavan, Bundesministe ...

Lungenkrebs durch Dieselabgase / Fünffach erhöhtes Risiko bei Bergleuten entdeckt

Baierbrunn: Dieselabgase erhöhen das Risiko für Lungenkrebs. Das berichtet die "Apotheken Umschau" unter Berufung auf zwei US-Studien. Die zugrunde liegenden Daten stammen von 12000 Bergleuten, die ...

Dieser Sensor misst auch unter Wasser

Kelkheim: Robuster, zuverlässiger Drehratensensor CRS 09 ...

Mehr Komfort durch Geräuschdämpfung

Bönnigheim: Neue Prüfmethoden zur Untersuchung akustischer und aero-akustischer Eigenschaften textiler Materialien ...

Nahtoderfahrung und Bewusstseinsforschung: Tagung

Emmerich am Rhein: Stellen Nahtoderfahrungen und vergleichbare Phänomene die Vorstellung in Frage, die manche Naturwissenschaftler sich von dem Zusammenhang zwischen Bewusstsein und Hirn machen? ...

Rollentausch-Illusion / Die Frau als Hauptverdiener - Männer sehen kein Problem, Frauen sind skeptisch

Baierbrunn: Die Frau als Hauptverdienerin - neun von zehn Männern finden das vollkommen in Ordnung, berichtet das Apothekenmagazin "Baby und Familie" unter Berufung auf eine aktuelle Umfrage von Fin ...

Deutschlandpremiere: "Wild Wonders of Europe"öffnen am 22. Mai 2012 auf dem Washingtonplatz in Berlin

Berlin: Die Outdoor-Ausstellung "Wild Wonders of Europe" öffnet am 22. Mai um 14.00 Uhr auf dem Washingtonplatz in Berlin. Dazu möchten wir sie herzlich einladen, denn der Erhalt der biologisch ...

Die Messbarkeit des VEGETATIVUMS

Tübingen: Wir haben die Möglichkeit, das VEGETATIVUM in sekundenschnelle durch das BIOTONOMETER®-GERÄT zu messen. Dadurch lässt sich praktisch jede Art von Therapiemaßnahme und deren Erfolg oder Misserf ...

BMWi-Forschungsprogramm THESEUS eröffnet neue Wege in der medizinischen Diagnostik

Berlin: Auf dem in Hamburg stattfindenden 93. Deutschen Röntgenkongress werden heute unter anderem die neuesten Entwicklungen zur intelligenten Recherche in Medizindatenbanken vorgestellt, die von Wissensch ...

Aktuelles vom Deutschen Diabetes-Kongress: Wie können Folgeschäden des Diabetes verhindert werden?

Stuttgart: Trotz großer medizinischer Fortschritte gelingt es heute noch nicht hinreichend, Patienten mit einem Diabetes mellitus, der Zuckerkrankheit, vor schwerwiegenden Folgeerkrankungen zu bewahren. Das ...

Erst zuckerkrank, dann dement? / Diabetiker mit schlechten Zuckerwerten erkranken eher an Demenz

Baierbrunn: Wer an Diabetes leidet, entwickelt im Alter eher eine Demenz als Menschen mit gesundem Stoffwechsel. Das hängt zum einen damit zusammen, dass hohe Zuckerspiegel auf Dauer die Blutgefäße im Gehir ...

Neues Interview zu aktuellen Usability-Trends erschienen!

: Welche Auswirkungen haben aktuelle Trends wie zum Beispiel die zunehmende Verbreitung von Apps auf die Usability? ...

Kleine und mittlere Unternehmen bringen sich ein: CCeV gründet Arbeitskreis KMU

Augsburg: Um den zahlreichen kleinen und mittelständischen Mitgliedern des Carbon Composites e.V. (CCeV) eine Plattform zu geben hat der CCeV einen Arbeitskreis KMU gegründet. Zusätzlich zur Mitwirkung im V ...

Sicherheit von Nano-Produkten für Mensch und Umwelt

Bönnigheim: TechnoTox - ein Projekt zur Risikoabschätzung von Nano-Materialien ...

Konsortium stellt Modelle und Werkzeuge zur Messung und Vergleichbarkeit von Softwarequalität zur freien Verfügung / BMBF-Forschungsprojekt QuaMoCo abgeschlossen

Berlin: Einen konkret anwendbaren Qualitätsstandard für Software haben die Partner des Forschungsprojektes QuaMoCo (Software-Qualität: Flexible Modellierung und integriertes Controlling) mit Förderung ...


Seite 373 von 537:  «Â ..  372 373 374  375  376  377  378  379  380  381  .. » 537