PresseKat - Forschung und Entwicklung: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 366

Forschung und Entwicklung

Themenbereich / Forschung und Entwicklung


TU bei der Exzellenzinitiative als Co-Antragsteller einer Graduiertenschule erfolgreich

Kaiserslautern: Heute hat der Bewilligungsausschuss der Exzellenzinitiative des Bundes und der Länder über die Projekte der Förderphase 2012-2017 entschieden. Die TU Kaiserslautern war an der Ausschreibung mit zw ...

Roche Applied Science startet Markteinführung der E-Plate Inserts für die Analyse von Zell-Zell-Interaktionen mit dem xCELLigence System

Penzberg: Eine wichtige Methode zur Untersuchung der Wechselwirkungen und Kommunikationsvorgänge zwischen Zellen ist die gemeinsame Kultivierung (Kokultur) zweier unterschiedlicher Zelltypen. Die Koku ...

Endspurt beim Bürgerpreis

Mannheim: . - Bewerbungsfrist läuft noch bis 30. Juni - Gesucht: Neue Projektideen für das Ehrenamt - Preisverleihung und Freiwilligentag im September Menschen aus der Metropo ...

Infrarot-Strahler optimieren die Qualität von Flugzeugteilen aus Kompositmaterial

Kleinostheim: Ein Infrarot-Wärmesystem von Heraeus Noblelight hilft die hohe Qualität von Bauteilen aus Verbundwerkstoffen für Flugzeuge zu sichern, die in der neuen Anlage von GKN Aerospace bei Western Approach ...

Eröffnung des BMW Guggenheim Lab in Berlin am 15. Juni

Berlin: Heute eröffnet in Berlin das BMW Guggenheim Lab, das hier die zweite Station auf seiner sechsjährigen Welttour einlegt. Das BMW Guggenheim Lab Berlin - ein temporärer öffentlicher Raum und ein ...

VLT analysierte den Erdschein

Berlin: Leben auf der Erde entdeckt ...

Professionelle Profilbearbeitung mit Aluminium

Arnsberg: Die verschiedenen Aluminiumprofilsysteme ...

Mehr Pollen im Anflug / Warum immer mehr Menschen an Allergien leiden

Baierbrunn: Wissenschaftler der Technischen Universität München präsentieren eine Erklärung, warum europaweit immer mehr Menschen unter Allergien leiden: Die Konzentration von Pollen in der Luft nehme - be ...

Zinnexplorationslizenz geht an australisch?deutsches Konsortium

Freiberg/ Brisbane: Indo Gold Limited und Beak Consultants GmbH erhalten vom Sächsischen Oberbergamt die Explorationslizenz Breitenbrunn zugesprochen ...

Korrosionsschutz und Verchromen von Aluminium

Ense-Höingen: Die Oberflächenbehandlung von Aluminium ...

Next Generation Sequencing: Neue Werkzeuge von Roche für die Leukämieforschung

Mannheim: Mit zwei neuen Primer-Sets erleichtert Roche die Gensequenzierung der menschlichen Schlüsselgene TET2, CBL, KRAS und RUNX1, die bei verschiedenen Leukämie-Typen und anderen Krebsarten des blutbilde ...

Der CB 160 mit ANTI.PLENUM Design

Tuttlingen: Die nächste Generation von CO2 Inkubatoren von BINDER ...

BINDER KT 115? Kühlbrutschrank mit Peltier-Technologie

Tuttlingen: Neu entwickelter Kühl-Inkubator KT 115 von BINDER zeigt sich sparsam, ruhig und sicher ? dank moderner Peltier-Technologie. ...

Pharma-Sicherheit jetzt auch für öffentliche Einrichtungen

Tuttlingen: Robert-Bosch-Krankenhaus Stuttgart entscheidet sich für BINDER UF V ...

Proben perfekt geschützt durch ULTRA.GUARD

Tuttlingen: BINDER verbessert Ultratief-Kühlschränke weiter ...

Nokia-Siemens-Networks-Auszeichnung für wissenschaftliche Beiträge des Fraunhofer MOEZ

: Leipzig, 14.06.2012 – Zwei von Wissenschaftlern des Fraunhofer MOEZ verfasste Paper wurden mit dem „Nokia Siemens Networks Award for the Best Paper in Technology Management“ (Preis für das best ...

Masdar PV erzielt mit bis zu 10 % neuen Wirkungsgradrekord bei seinen a-Si/µc-Si Dünnschicht-PV-Modulen

Ichtershausen: Prozessoptimierung führt zu Effizienzsteigerung / Forschungskooperation zwischen Experten von Masdar PV und dem Helmholtz Zentrum Nur rund sieben Monate nach der Umstellung der Produktionslinie ...

Arbeit ist nicht mehr nur ein Platz, sondern eine Geisteshaltung

Neu-Isenburg: Um im nächsten Jahrzehnt den "War for Talent" - den Kampf um die Talente - zu gewinnen, müssen Führungskräfte verstehen, wie sich die Arbeitswelt verändert. Arbeit ist immer seltener ...


Seite 366 von 537:  «Â ..  365 366 367  368  369  370  371  372  373  374  .. » 537