Forschung und Entwicklung
Themenbereich / Forschung und Entwicklung
Düsseldorf: Neuer Aufruf zur Einreichung von Förderanträgen für innovative Vorhaben mit positiven Umwelteffekten, deren Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten bereits abgeschlossen sind und nun deren Pilotie ...
Stuttgart: Wo die ökonomische Glücksforschung irrt
Die ökonomische Glücksforschung, die mit der Arbeit von Easterlin
1974 ihren Anfang nahm, hat in den letzten Jahren innerhalb der
Wirtschaftswissensch ...
Hückelhoven: Der Energiedienstleister ene't GmbH erhält für
ein gemeinsam mit der Fachhochschule Aachen und der antibodies-online
GmbH geplantes Forschungsprojekt für neue Konzepte in der
e-kommerziellen ...
Mainz-Kastel: Hersteller von Biopharmazeutika können jetzt aus einer vollen Produktpalette robuster und steriler Konnektoren wählen ...
Baierbrunn: Bestimmte Stammzellen des Menschen können
dessen Tod um mehrere Wochen überleben, berichtet die "Apotheken
Umschau" unter Berufung auf eine wissenschaftliche Arbeit des Pariser
Pasteur-I ...
Baierbrunn: Heute diagnostizieren Ärzte in Deutschland bei
etwa doppelt so vielen Kindern und Jugendlichen Typ-1-Diabetes wie
noch vor 15 Jahren. Typ-1-Diabetes beruht auf einer
Autoimmunerkrankung, bei der d ...
Berlin: Studierende der TU Berlin für das DLR-Raketenprogramm STERN ausgewählt ...
Hagen: Industrieverband Massivumformung e. V. fördert Nachwuchs-Wissenschaftler / Stipendien für drei engagierte Studenten ...
Frankfurt/Düsseldorf: Startschuss für die Vergabe des
Business Technology Awards von McKinsey & Company: Ab sofort können
sich Nachwuchswissenschaftler, die im Bereich Wirtschaft und
Technologie forschen, mit ihre ...
Hamburg: Die Prosystem AG gibt ihr Weiterbildungsprogramm für Medizintechnik-Hersteller und Dienstleister bekannt ...
Braunschweig: Mobilitätsprojekte InMoBS (Innerstädtische Mobilitätsunterstützung für Blinde und Sehbehinderte) und SIMBA (Sicher und mobil durch begleitende Assistenzsysteme) in der Löwenstadt gestartet ...
Baierbrunn: Die Aufmerksamkeitsdefizit- und
Hyperaktivitätsstörung (ADHS) wird in Deutschland zu häufig
diagnostiziert. Das berichtet das Patientenmagazin "HausArzt" unter
Berufung auf Forscher de ...
Arnsberg: Die unterschiedlichen Fräsarbeiten bei der CNC Bearbeitung ...
Baierbrunn: Die Aufmerksamkeitsdefizit- und
Hyperaktivitätsstörung (ADHS) wird in Deutschland zu häufig
diagnostiziert. Das berichtet das Patientenmagazin "HausArzt" unter
Berufung auf Forscher de ...
Arnsberg: Die Anforderungen an Lichtlösungen im Gesundheitswesen sindähnlich komplex und verantwortungsvoll wie die Behandlung der menschlichen Physis und Psyche. Denn neben höchsten Ansprüchen an Qualität ...
Düsseldorf: Barbara Geffroy: "Die Angst vor dem Gegner blockiert Jogis Jungs" ...
Berlin: Prof. Dr. John M. Sullivan von der TU Berlin wird neuer Sprecher der Berlin Mathematical School ...
Münster: Das Spiel mit der Farbe wird auch von modernen Architekten beherrscht, sagen spanische Farbforscher ...