PresseKat - Forschung und Entwicklung: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 342

Forschung und Entwicklung

Themenbereich / Forschung und Entwicklung


Sport und Komfort - Widerspruch oder vereinbar?

Bönnigheim: Ansprüche an moderne Sporttextilien ...

Ausgezeichnete Innovation

Witzhave: RAKO-GRUPPE gewinnt Deutschen Verpackungspreis 2012 für die Entwicklung des Linerless-Etiketts "RAKO Lean Label Plus" ...

cinec 2012 - ein großer Erfolg

München: Die cinec 2012 kann erneut eine positive Bilanz ziehen. Angelika Albrecht, Geschäftsführerin der ALBRECHT Gesellschaft für Fachausstellungen und Kongresse mbH und Organisatorin der cinec, stellt fe ...

Dem Tod auf der Spur / WeilÄrzte seltener obduzieren, entgeht ihnen wichtiges Wissen

Baierbrunn: In Deutschland sinkt die Zahl von Verstorbenen, die obduziert werden. Die geringe Quote verfälscht die Todesursachen-Statistik. "Bei fast jedem Zweiten, den Pathologen sezieren, finden sie ein ...

Akut Willkommen: Erst-Support für ArbeitsmigrantInnen

St. Pölten: FH St. Pölten erforscht Ansätze zur Inklusiven Beratungsarbeit ...

„GloBus - Global Bus Software“ – Anwender bewerten die Integrationsfähigkeit Ihrer aktuellen Werkzeuge in der SW-Entwicklung

München: Das Forschungsprojekt „GloBus - Global Bus Software“ zwischen pliXos und der Technischen Universität München läuft auf Hochtouren. Aktuell führt das Projektteam eine unabhängige Analyse über ...

MTS Systems GmbH erhält Akkreditierung für Kalibrierlaboratorium

Berlin: Die Deutsche Akkreditierungsstelle (DAkkS) bestätigt die Kompetenz des MTS-Kalibrierlaboratoriums nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 ...

Carbon Composites e.V.: 15 Mitglieder am Gemeinschaftsstand auf der Composites Europe in Düsseldorf

Augsburg: Vom 9. Bis 11. Oktober 2012 findet in Düsseldorf die Messe Composites Europe statt. Der Carbon Composites e.V. (CCeV) beteiligt sich an dieser europäischen Fachmesse für Verbundwerkstoffe, Technol ...

Optisches Mikroskop mit Weißlichtinterferometer für F&E / FRT bringt kompaktes Oberflächenmessgerät auf den Markt

Bergisch Gladbach: "MicroScope WLI" heißt das neue optische Oberflächenmessgerät aus dem Hause Fries Research & Technology (FRT). Auf Basis eines optischen Mikroskops bietet es ein vollwertiges Weißli ...

Smart Grid und Smart House: Kyocera unterstützt Verbreitung erneuerbarer Energien in den USA / Erste internationale Kooperation zur Nutzung von Solarenergie für private Haushalte in den USA gestartet (BILD)

Kyoto/Neuss: In Los Alamos im U.S.-Bundesstaat New Mexico haben die Kyocera Corporation, die japanische New Energy and Industrial Technology Development Organization (NEDO) und eine Reihe weiterer Unternehme ...

Neue Steckerserie GSS von RST für Montage im Anschlussbereich

Wallenhorst: Das einheitliche Steckersystem bietet die erste unkomplizierte Lösung zu den meisten Produkten von Steckerherstellern ...

Optisches Mikroskop mit Weißlichtinterferometer für F&E

Bergisch Gladbach: FRT bringt kompaktes Oberflächenmessgerät an den Markt ...

"Intelligence@Home": Die BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH startet bundesweiten Hochschulwettbewerb BSH Innovation Campus

München: Die BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH ruft zum Wintersemester 2012/2013 den neuen bundesweiten Hochschulwettbewerb BSH Innovation Campus ins Leben. Mit dem diesjährigen Wettbewerbsthema " ...

DBU gibt Gewinner des Deutschen Umweltpreises 2012 bekannt (BILD)

Osnabrück: Photovoltaik-Technik aus Deutschland weltweit auf Spitzenplatz geführt Deutscher Umweltpreis der DBU an Unternehmer Günther Cramer (Kassel) sowie Forscher-Unternehmer-Duo Dr. Andreas Bett/ ...

Lebensgefährliche Solariumbräune / Wie stark die künstliche Sonne das Hautkrebsrisiko erhöht

Baierbrunn: Mehr als 3400 der jährlich rund 64000 Neuerkrankungen an schwarzem Hautkrebs in Europa führen Forscher auf Solariumbesuche zurück, berichtet die "Apotheken-Umschau". Die Zahlen stammen ...

Mathematik-Star wird erste Einstein-Professorin der FU

Berlin: Eine der weltweit einflussreichsten Mathematikerinnen forscht und lehrt in Zukunft in Berlin: Hélène Esnault wird zum 1. Oktober 2012 die erste Einstein-Professur der Freien Universität (FU) antret ...

Berthold Leibinger Innovationspreis für Erfindung zum Laserschweißen

Karlsruhe: Technologie-Lizenz-Büro (TLB) patentiert und verwertet die Entwicklung im Auftrag der Baden-Württemberg Stiftung ...

Mensch-Maschine-Kommunikation mit Max

Heidelberg: Sachbuch von Springer Spektrumüber natürliche Kommunikation und künstliche Intelligenz | Avatar Max live bei Buchpräsentation auf Frankfurter Buchmesse ...

Genetisch vor Alzheimer geschützt / Eine Mutation bewahrt einen kleinen Teil der Skandinavier wohl vor der Demenz

Baierbrunn: Neurologen aus Island haben eine Variante im menschlichen Erbgut ausgemacht, die vor der Alzheimerkrankheit schützen soll, berichtet die "Apotheken-Umschau". Träger der Mutation erreiche ...


Seite 342 von 537:  «Â ..  341 342 343  344  345  346  347  348  349  350  .. » 537