PresseKat - Forschung und Entwicklung: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 348

Forschung und Entwicklung

Themenbereich / Forschung und Entwicklung


Spitzentechnologie für Senioren

Stuttgart: Ältere Menschen und moderne Technologie: Lange ging das nicht zusammen. Nachlassende Fähigkeiten und Angst vor Komplexität erschwerten Senioren den Zugang zur Technik. Inzwischen findet ein Paradig ...

Aluminium vor Korrosionen schützen

Arnsberg: Elektrolytische Verfahren bei der Bearbeitung von Aluminium ...

Weröfter kocht, lebt länger / Die die Essgewohnheiten die Lebenserwartung beeinflussen können

Baierbrunn: Senioren, die ihre Zeit ins Kochen investieren, leben länger, berichtet die "Apotheken Umschau". Ein Forscherteam aus Taiwan und Australien beobachtete die Essgewohnheiten von fast 2000 ta ...

Weniger Depressionen im Ruhestand / Nach dem Renteneintritt geht es vielen Menschen seelisch erst einmal besser

Baierbrunn: Der Abschied vom Berufsleben wirkt sich offenbar positiv auf die seelische Gesundheit aus, berichtet das Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber". Nur 6,7 Prozent der 68-jährigen Männer leid ...

Automatische DNA/RNA-Extraktion: MagNA Pure 96 System (CE-IVD) von Roche für die In-vitro-Diagnostik

Mannheim/Penzberg: Roche hat seine Systeme für die Isolierung und Reinigung von Nukleinsäuren um ein Instrument für die In-vitro-Diagnostik (IVD) erweitert. Das CE-zertifizierte "MagNA Pure 96 System (CE-IVD)&q ...

Fraunhofer IIS zeigt HE-AAC Multikanal in Live TV-Übertragungskette auf der IBC

Amsterdam: IBC-Stand 8.B80 - Auf der IBC zeigt das Fraunhofer- Institut für Integrierte Schaltungen IIS eine vollständige Echtzeit-Übertragungskette für ein DVB-T2 Fernsehsignal mit 5.1 Surround-Klang. Als ...

Fraunhofer IIS präsentiert auf der IBC 5.1 Surround- Streaming mit HE-AAC und Android 4.1

Amsterdam: Streaming- und Rundfunkanbieter können nun dank nativer Unterstützung von HE-AAC Multikanal auch auf Android 4.1-Geräten hochwertigen Surround- Klang für das Heimkino anbieten ...

Aktion Mensch lobt Fraunhofer-Forschungsprojekt zur Barrierefreiheit

Bonn/Darmstadt: Barrieren, die die Bewegungsfreiheit von Menschen mit Behinderung einschränken, können in Zukunft schon in der Planungsphase erkannt und verhindert werden. Das Fraunhofer IGD hat mit dem Projekt VA ...

Zinnvorkommen wiederentdeckt

Freiberg: Felduntersuchungen bestätigen advangeo®-Prognoserechnungen ...

Robuste Landkinder / Deutlich weniger Lebensmittelallergien als bei Stadtkindern

Baierbrunn: In den USA treten bei nur sechs Prozent der Kinder, die auf dem Land aufwachsen, Lebensmittelallergien auf, bei Stadtkindern sind dagegen zehn Prozent betroffen, berichtet die "Apotheken Umsch ...

Was ist KUNST? - Eine Definition von Gottfried Renz

St. Pölten: Mit Erscheinen des Buches, im Mai 2011, kann diese Frage ERSTMALS als GELÖST gelten! ...

Falling Walls Lab Berlin - Eine einzigartige Konferenz für Nachwuchswissenschaftler und Young Professionals / Bis 30. September 2012 können sich Interessenten mit Innovationen bewerben

Berlin/Wien/Zürich: Bereits zum zweiten Mal findet in Berlin am 8. November das Falling Walls Lab statt: Masterstudenten, Doktoranden, Post-Docs, Young Professionals und Jungunternehmer unter 35 Jahren sind eingeladen, ...

Web 2.0 Handbuch von ZBW-Direktor Klaus Tochtermann tritt Marsch auf die Bestsellerlisten an

Kiel: Kiel/Hamburg, den 05. September 2012: Das Social-Media-Nachschlagewerk von ZBW-Direktor und Science 2.0-Experte Klaus Tochtermann jetzt in dritter aktualisierter Auflage veröffentlicht – Der rund 5 ...

Wie man mathematisch denkt

Heidelberg: Neuerscheinung von Springer Spektrum erklärt Studienanfängern die Methodik des mathematischen Arbeitens | Programmplaner stellen auf der DMV-Jahrestagung den Verlag vor und laden zu einer Happy Hour ...

Die Wege des Hirns sind unergründet: Förderung von Signalweg-Forschung in der Multiplen Sklerose

Frankfurt/Main: Die Multiple Sklerose (MS) ist eine der häufigsten neurologischen Erkrankungen. Allein in Deutschland sind 130.000 Menschen betroffen - das entspricht in etwa der Einwohnerzahl einer Stadt wie Wür ...

Hochschule Koblenz setzt auf Six Sigma

Bad Berka: Ab dem Wintersemester 2012/13 ist es für Studierende der Hochschule Koblenz möglich, im Rahmen des Masterstudiengangs Business Management das Six Sigma Green Belt Zertifikat zu erhalten. Die Green ...

Fleisch schlecht fürs Gehirn / Die gesättigten Fettsäuren in rotem Fleisch bremsen die Hirnleistung

Baierbrunn: Je mehr gesättigte Fettsäuren die Nahrung enthält, umso deutlicher können Forscher geistige Einbußen nachweisen, berichtet die "Apotheken Umschau". Den Zusammenhang fanden Wissenscha ...

"Heiße Spins" - neue Dynamik in magnetischen Schichtsystemen entdeckt

Kaiserslautern: Laptop, Handy, Internet, Navigationsgerät, Fahrkartenautomat ? unsere moderne Gesellschaft ist ohne die zahlreichen Entwicklungen der Informations- und Kommunikationstechnologien kaum mehr vorstellb ...

Kein Seemannsgarn, sondern innovative Forschung für die maritime Wirtschaft

Oldenburg: Die maritime Wirtschaft in Deutschland ist ein High-Tech-orientierter Wirtschaftszweig mit großem Know-how und enormer Innovationskraft. Sie hat mit ihren wichtigsten Sektoren -Schiffbau und Zuliefe ...

Europas Leitveranstaltung für IP Management in München

Eschborn: Management Circle lädt am 26. und 27. November zur „IP Service World“ ein ...


Seite 348 von 537:  «Â ..  347 348 349  350  351  352  353  354  355  356  .. » 537