PresseKat - Zinnvorkommen wiederentdeckt

Zinnvorkommen wiederentdeckt

ID: 715150

Felduntersuchungen bestätigen advangeo®-Prognoserechnungen

(PresseBox) - AVRUPA Minerals und Beak Consultants GmbH untersuchen Zinnskarne im Vogtland. Die kürzlich begonnenen Aufsuchungsarbeiten in der Explorationslizenz Oelsnitz/ Vogtland zeigen erste Früchte. Hier wurde kürzlich ein möglicherweise größeres Zinnvorkommen ?wiederentdeckt?. Zinn wurde in dieser Gegend vom Mittelalter bis in das 19. Jh. abgebaut. Seitdem galt diese Zinnlagerstätte als erloschen.
Eine mit advangeo® entwickelte Prognosekarte sagte jedoch hier interessante Zinnvorkommen voraus. Nachfolgende Untersuchungs- und Recherchearbeiten ergaben, dass die Perspektivität dieser Region neu bewertet werden muss. Neben den im Mittelalter abgebauten sogenannten Greisenerzen treten hier vor allem auch zinnführende Skarne auf. Diese Gesteine wurden in anderen Gebieten des Erzgebirges bereits seit den 1970er Jahren durch die Untersuchungsarbeiten der ehemaligen SDAG Wismut als außerordentlich höffig erkannt. Allein die Lagerstätten Hämmerlein und Tellerhäuser enthalten einen Zinnvorrat von mehr als 200.000 t Metall.
Ursache der Vererzungen ist eine tief im Untergrund versteckte Intrusion, ein sogenannter Zinngranit. Die intensive Zinnvererzung wurde zuerst durch Proben an der Oberfläche nachgewiesen. Recherchen in den Archiven des Sächsischen Landesamtes für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie zeigten, dass das Vorkommen bereits in den 1970er Jahren durch mehrere Bohrungen aufgeschlossen, damals jedoch mit negativem Ergebnis buchstäblich ?zu den Akten gelegt? wurde. Neben Zinn sind in den Erzen vor allem Zink, Silber und das seltene Indium enthalten.
Mit diesem Ergebnis hat die Rohstoffprognosesoftware advangeo® ein weiteres Mal ihre Praxistauglichkeit bei der Auswahl von Explorationszielen bewiesen.
AVRUPA Minerals (www.avrupaminerals.com) ist ein kanadisches Prospektionsunternehmen, welches erfolgreich in Deutschland, Portugal, Kosovo und anderen europäischen Ländern tätig ist. Beak Consultants GmbH (www.beak.de) ist ein deutsches Consultingunternehmen mit den Geschäftsbereichen Rohstoffwirtschaft, Geoinformationssysteme/ Kartographie und Softwareentwicklung.




Die Rohstoffprognosesoftware advangeo® wird von Beak Consultants GmbH seit 4 Jahren entwickelt. In einem selbstlernenden Verfahren analysiert die auf künstlichen neuronalen Netzen basierte Software die ?Fußabdrücke? von Rohstoffvorkommen im Umfeld vorhandener Daten. Dieses ?Wissen? wird anschließend zur Erstellung von Rohstoffprognosekarten genutzt.

Beak Consultants GmbH ist in den Bereichen Geologie, Rohstoffe, Umweltschutz, Altlastsanierung, Planung und Entwicklung von Informationssystemen sowie Datenerhebung/ thematische Kartographie/ Geoinformationssysteme im In- und Ausland tätig.
Das Unternehmen beschäftigt 42 Mitarbeiter aus den Fachbereichen Geowissenschaften, Informatik, Kartographie und Mathematik.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Beak Consultants GmbH ist in den Bereichen Geologie, Rohstoffe, Umweltschutz, Altlastsanierung, Planung und Entwicklung von Informationssystemen sowie Datenerhebung/ thematische Kartographie/ Geoinformationssysteme im In- und Ausland tätig.
Das Unternehmen beschäftigt 42 Mitarbeiter aus den Fachbereichen Geowissenschaften, Informatik, Kartographie und Mathematik.



drucken  als PDF  an Freund senden  Robuste Landkinder / Deutlich weniger Lebensmittelallergien als bei Stadtkindern Aktion Mensch lobt Fraunhofer-Forschungsprojekt zur Barrierefreiheit
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 06.09.2012 - 08:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 715150
Anzahl Zeichen: 2998

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Freiberg



Kategorie:

Forschung und Entwicklung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zinnvorkommen wiederentdeckt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Beak Consultants GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

advangeo® erstellt genaueste Rohstoffpotenzialkarte ...

Bei der ?Mineral Prospectivity Conference? des BRGM, die letzte Woche stattfand, gewann Andreas Brosig von Beak Consultants GmbH den ?2017 Mineral Prospectivity Contest?. Das Ziel des Wettbewerbes war es, die genaueste Vorhersagekarte der Rohstoffhö ...

BRGM Mineral Prospectivity Conference ...

Die internationale ?Mineral Prospectivity Conference? über aktuelle Ansätze und Innovationen der Zukunft der Rohstofferkundung, welche durch BRGM (Bureau de Recherches Géologiques et Minières), ISTO (Institut des Sciences de la Terre d'Orlà ...

Alle Meldungen von Beak Consultants GmbH