PresseKat - Mathematik-Star wird erste Einstein-Professorin der FU

Mathematik-Star wird erste Einstein-Professorin der FU

ID: 729807

Eine der weltweit einflussreichsten Mathematikerinnen forscht und lehrt in Zukunft in Berlin: Hélène Esnault wird zum 1. Oktober 2012 die erste Einstein-Professur der Freien Universität (FU) antreten

(PresseBox) - Eine der weltweit einflussreichsten Mathematikerinnen forscht und lehrt in Zukunft in Berlin: Hélène Esnault wird zum 1. Oktober 2012 die erste Einstein-Professur der Freien Universität (FU) antreten - ein großer Gewinn für die Universität und den Wissenschaftsstandort Berlin.
Mit der Berufung von Hélène Esnault auf die Professur für Zahlentheorie hat die FU eine Koryphäe der Mathematik in die Hauptstadt geholt. Dies gelang der Universität mit finanzieller Unterstützung der Einstein Stiftung Berlin.
Ihre Fachkollegen loben Hélène Esnault für die außergewöhnlich große Bandbreite ihrer Arbeitsgebiete, die von der Analysis über die Geometrie bis zur Zahlentheorie reicht. In den letzten Jahren haben Mathematiker die Grenzen ihrer traditionellen Teildisziplinen bewusst überschritten und dadurch neue, zum Teil sensationelle Erkenntnisse erlangt. Hélène Esnault treibt diese Entwicklung mit ihrer Forschung in der Diophantischen Mathematik, dem Grenzgebiet zwischen Zahlentheorie und Algebraischer Geometrie, weiter voran.
"Berlin ist eine weltoffene Stadt, eine Stadt, die Neues schnell aufnimmt und zu einem Teil des eigenen Ruhmes werden lässt. Die Arithmetische Geometrie ist in Berlin derzeit noch kein Schwerpunkt. Das werde ich bescheiden zu ändern versuchen, damit dieses abstrakte Gebiet der Mathematik auch zum Glanz dieser so schönen und vielfältigen Stadt beiträgt", sagt Hélène Esnault.
Von 1990 bis 2012 war die gebürtige Französin an der Universität Duisburg-Essen, wo auch ihr Mann Eckart Viehweg bis zu seinem Tod 2010 einen Lehrstuhl für Mathematik innehatte. Gemeinsam verfassten die beiden Spitzenwissenschaftler in dieser Zeit über zwanzig bedeutende Veröffentlichungen. Für ihre Leistungen erhielt das Mathematiker-Duo im Jahr 2003 den Leibniz-Preis der Deutschen Forschungsgemeinschaft, der als wichtigster Wissenschaftspreis Deutschlands gilt. Hélène Esnault ist Mitglied der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina und der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften. Zahlreiche weitere französische und internationale Auszeichnungen runden ihr Profil ab.




Die Ausnahme-Mathematikerin ist zudem über Fach- und Ländergrenzen hinweg hervorragend vernetzt. So hat sie in jüngster Zeit intensiv mit Quantenphysikern kooperiert und dabei erstaunliche Erfolge erzielt. Langjährige Auslandskontakte pflegt Hélène Esnault rund um den Globus, von den amerikanischen Spitzen-Universitäten bis hin zu den besten Instituten Vietnams und Chinas.

Die Einstein Stiftung Berlin wurde 2009 vom Land Berlin gegründet. Zweck der Stiftung ist es, Wissenschaft und Forschung in Berlin auf internationalem Spitzenniveau zu fördern und das Land dauerhaft als attraktiven Wissenschaftsstandort zu etablieren.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Einstein Stiftung Berlin wurde 2009 vom Land Berlin gegründet. Zweck der Stiftung ist es, Wissenschaft und Forschung in Berlin auf internationalem Spitzenniveau zu fördern und das Land dauerhaft als attraktiven Wissenschaftsstandort zu etablieren.



drucken  als PDF  an Freund senden  Mensch-Maschine-Kommunikation mit Max Lebensgefährliche Solariumbräune / Wie stark die künstliche Sonne das Hautkrebsrisiko erhöht
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 26.09.2012 - 11:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 729807
Anzahl Zeichen: 3055

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Forschung und Entwicklung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mathematik-Star wird erste Einstein-Professorin der FU"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Einstein Stiftung Berlin (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Krebsspezialist wird Einstein Visiting Fellow ...

Die Einstein Stiftung Berlin fördert ab sofort den Krebsspezialisten Hans Schreiber als neuen Einstein Visiting Fellow. Der Pathologie-Professor von der University of Chicago zählt zu den weltweit renommiertesten Experten, die mit ihrer Forschung ...

Einstein finanziert weitere Forschungsprojekte ...

Ab Anfang 2014 fördert die Einstein Stiftung drei neue Einstein-Forschungsvorhaben, einen Einstein Junior Fellow und eine wissenschaftliche Veranstaltung. Die Bewilligungssumme beträgt insgesamt 2 Millionen Euro. Weitere herausragende Projekte im ...

Junger Ausnahmeforscher wird Einstein-Professor ...

Der junge Wissenschaftler, der Makromoleküle mit dem Kryo-Elektronenmikroskop erforscht, zählt zu den weltweit führenden Strukturbiologen. "Die Berufung in diesem zukunftsträchtigen Forschungsgebiet ist ein großer Gewinn für den gesamten ...

Alle Meldungen von Einstein Stiftung Berlin