Forschung und Entwicklung
Themenbereich / Forschung und Entwicklung
Sankt Augustin: Professor Matthias Jarke wurde von der weltweit größten Vereinigung für Informatik, der Association for Computing Machinery (ACM), zum Fellow ernannt. Unter den fünfzig ernannten Fellows 2013 ist ...
Hamburg: Erstmals über 12 000 Anmeldungen bei Deutschlands
bekanntestem Nachwuchswettbewerb / In der 49. Runde Zuwächse in 12
Bundesländern
Jugend forscht kann sich wieder über einen Anmelderekord fr ...
Baierbrunn: Ein "Paradigmenwechsel" vollziehe sich gerade
bei der Entwicklung von Medikamenten für Kinder, berichtet Professor
Dr. Jörg Breitkreuz, Pharmazeut an der Heinrich-Heine-Universität
Dü ...
Baierbrunn: Jugendliche haben heute häufiger Ehrenämter
inne, musizieren mehr und treiben öfter Sport als vor zehn Jahren.
Das berichtet die "Apotheken Umschau" unter Berufung auf das Deutsche
Ins ...
Unterföhring:
- Studie im Auftrag des Seriensenders Fox und Vodafone: Messung
von Hirnströmen, Hirndurchblutung, Herzschlag, Hormonspiegel,
Hauttemperatur, Atemfrequenz und Augenbewegungen während des Konsums ...
Düsseldorf: Schön und schlau: Der Zebrafisch fasziniert den
Gehirn-Regenerations-Forscher Prof. Dr. Michael Brand vom
DFG-Forschungszentrum für Regenerative Therapien Dresden -
Exzellenzcluster an der Technis ...
Berlin: Ein Drittel der Mitglieder der Kommission des
DAC/NRF (Deutscher Arzneimittel-Codex/Neues Rezeptur-Formularium)
wurde vom Geschäftsführenden Vorstand der ABDA - Bundesvereinigung
Deutscher Apothe ...
Bonn/Berlin/Erlangen/Stuttgart: Autorinnen und Autoren
herausragender studentischer Arbeiten zur Elektromobilität bitte
melden! Absolventinnen, Absolventen sowie Studierende aller deutschen
Universitäten und Hochschulen können ...
Baierbrunn: Dreizehn Jahre hatte die Entschlüsselung eines
kompletten menschlichen Erbguts gedauert, als Forscher vor zehn
Jahren Vollzug meldeten. Die Kosten nur des öffentlich finanzierten
Teils: 3 Milliar ...
Dieburg bei Frankfurt am Main: Das neue E-Book nimmt den menschlichen Verstand erschreckend genau auseinander und öffnet Türen, um auf höchstem Niveau zu denken und zu urteilen. ...
Alsdorf:
- Dr.-Ing. Wolfgang Krause wird am 11. Dezember in die
Geschäftsführung der GIF eintreten und zum März 2014 den Vorsitz
der Geschäftsführung von Dr.-Ing. Ulrich Rohs übernehmen.
...
Hamburg: Ob Fernseher, Kühlschrank, Auto oder Flugzeug: Es
gibt keinen wettbewerbsfähigen Entwicklungs- und Produktionsprozess
mehr, in dem nicht Know how und Sachverstand aus unterschiedlichsten
Bereiche ...
Bönnigheim: Wissenschaftler belegen Nutzen von Textilien mit antiviraler und antibakterieller Wirkung ...
Saarlouis:
- Das gespendete Fahrzeug stammt ursprünglich aus den USA und
wurde vor dem Produktionsstart des Ford Focus Electric im Werk
in Saarlouis als Prototyp genutzt.
- Eingesetzt wird der ...
Baierbrunn: Aus der Häufigkeit von Küssen in einer
Partnerschaft ist ablesbar, wie es um die Beziehung steht, berichtet
das Apothekenmagazin "Baby und Familie". In einer Befragung von 900
Männern ...
Kiel/Bonn: Klimaforscher Mojib Latif hat im
phoenix-Interview das Sturmtief "Xaver" als normalen Herbststurm
bezeichnet: "Wir haben zwar in kürzester Zeit zwei schwere Stürme
gehabt, aber dar ...
Kaiserslautern: Für ihre Innovationen zur experimentellen Gestaltung des Physikunterrichts wurden Prof. Dr. Jochen Kuhn, Arbeitsgruppe Didaktik der Physik an der TU Kaiserslautern, und sein ehemaliger Mitarbeiter D ...
Aachen: Strukturierte Vorgehensweise zur Förderung von Innovationen im Unternehmen ...
München: Die Pharmazeutische Industrie ist für Bayern von
großer Bedeutung - das belegt das so genannte BASYS-Gutachten, das
Ende November vorgestellt wurde. Die Studie nimmt erstmals die
volkswirtschaftl ...