PresseKat - Forschung und Entwicklung: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 248

Forschung und Entwicklung

Themenbereich / Forschung und Entwicklung


cynora ist "Falling Walls Science Start-up des Jahres 2013"

Eggenstein-Leopoldshafen: Die cynora GmbH erhält bei der internationalen Falling Walls Conference in Berlin die renommierte Auszeichnung "Falling Walls Science Start-up des Jahres 2013" - Nominierung war durch das K ...

Umfrage: Smart Cards kontaktlos auf der Überholspur

Lütjensee: Trendthema NFC verliert deutlich an Fahrt ...

Neuartiges Doppelkufensystem: Wenn die Gabel ohne Stapler fährt

Karlsruhe: Das neu entwickelte fahrerlose Doppelkufensystem mit seinem ausgeklügelten Antriebs- und Gestaltungskonzept wurde am Institut für Fördertechnik und Logistik der Universität Stuttgart entwickelt. D ...

Brauchen wir eine europäische Cloud-Strategie? / Einladung zur Fach- und Pressekonferenz am 14. November 2013 / Deadline Presseakkreditierung: 13. November 2013, 17 Uhr

Berlin: Sehr geehrte Damen und Herren, wir möchten Sie herzlich zur Konferenz Readiness for Cloud Computing in the European Public Sector einladen. Während der Konferenz, die am 14. November um 11.00 ...

Intertek erweitert Hardlines-Prüflabor in Fürth

Stuttgart/Fürth: Services für Spielwaren, Möbel, Haushaltswaren, Küchenartikel und mechanische Produkte ...

Vorschau MEDICA + COMPAMED 2013: Treffpunkt für Top-Entscheider der Medizinbranche

Düsseldorf: Vom 20. bis 23. November 2013 blickt die Fachszene der internationalen Gesundheitswirtschaft und medizinischen Versorgung wieder nach Düsseldorf. Dann starten die weltgrößte Medizinmesse MEDICA 2 ...

Nervenneubildung macht Krebs aggressiv / Forscher finden einen wichtigen Mechanismus, der Tumore gefährlich macht

Baierbrunn: Sich neu bildende Nervenfasern machen Prostatakrebs besonders gefährlich, berichtet die "Apotheken Umschau" unter Berufung auf Forscher des Albert Einstein College of Medicine in New York ...

Hans-Jürgen Beerfeltz: Setzen unser Engagement gegen Polio fort

Berlin: Nachdem in Syrien die Polio (Kinderlähmung) erneut ausgebrochen ist, mahnt BMZStaatssekretär Hans-Jürgen Beerfeltz, die weltweiten Anstrengungen im Kampf gegen die Krankheit aufrecht zu erhalten: ...

Die etwas andere Kfz-Inspektion - Prüfung von Naturfaser- Werkstoffen im Automobil

Bönnigheim: Der zunehmende Einsatz nachhaltiger Materialien im Automobilbau bringt neue Herausforderungen für die Automobilhersteller mit sich - die Hohenstein Institute sind hierbei ein verlässlicher Partner z ...

Ein Wunder namens Schweitzer Bigband

Berlin: Sandra Weckert bewegt, begeistert und weckt schlummernde Talente durch die Energie der Musik ...

Fraunhofer ISC Talent-School begeistert die Schüler

Würzburg: Im Dunkeln leuchtende Radieschen, Gold und Kupfer in Handys, eine Batterie aus Bleistiften - bei der 1. Fraunhofer ISC Talent-School vom 1. bis 3. November 2013 war all das möglich. 36 junge Talente ...

Gießener Borreliosetag / Herbsttagung der Deutschen Borreliose-Gesellschaft 2013 / "Könnte Ötzi sich bald impfen lassen?"

Gießen: Darüber diskutiert die Deutsche Borreliose-Gesellschaft am 20. November in der Aula der Justus-Liebig-Universität Gießen unter Leitung von Prof. Dr. Dr. h.c. Reinhard Bretzel. Die Lyme-Borrel ...

Neues aus der Bewegungsmedizin: Von wandernden Schmerzen und joggenden Gehirnen

München: Das Fasziensystem nimmt in der medizinischen Forschung einen immer höheren Stellenwert ein. Das 3. Münchner Symposium für Haltungs- und Bewegungssteuerung steht ganz in diesem Zeichen. ...

Reise ohne Wiederkehr: Bereits 2023 auf dem Mars

Salzhemmendorf: Nico Marquardt stellt sein Buch vor ...

Singen für die Lunge / Warum Patienten mit einer chronischen Bronchitis singen sollten

Baierbrunn: Singen stärkt die Atmung. Davon profitieren offenbar auch Menschen mit chronischer Bronchitis, berichtet das Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber" unter Berufung auf eine Studie britische ...

Tuberkulose ist uralt / Die Krankheit hat wohl schon die Menschen vor 70000 Jahren geplagt

Baierbrunn: Bereits seit mindestens 70000 Jahren plagt die Tuberkulose (Tbc) die Menschheit. Anhand des Erbguts von 259 Stämmen des Tbc-Erregers aus Asien, Europa und Afrika haben Wissenschaftler dies errechn ...

Natur mit Nebenwirkungen / Allergien und Unverträglichkeiten gibt es auch bei pflanzlichen Hautpflegemitteln

Baierbrunn: Gerade bei sensibler Haut setzen viele Menschen auf pflanzliche Pflegeprodukte, weil sie diese für besonders verträglich halten. Das stimme leider nicht immer, berichtet das Apothekenmagazin " ...

Heim statt Klinik / Eine intensivierte Pflege im Heim senkt das Risiko von Klinikaufenthalten und damit Kosten

Baierbrunn: Mehr Pflegeaufwand in Heimen für schwer demente Patienten ist zwar zunächst teurer, rechnet sich aber, weil dadurch Krankenhauseinweisungen seltener sind. Dies konnten laut einem Bericht der " ...

Österreicher vom Austrian Institute of Technology gewinnt internationalen Nachwuchswettbewerb Falling Walls Lab (FOTO)

Berlin: Am Vortag der jährlich stattfindenden internationalen Wissenschaftskonferenz Falling Walls stellten 100 Nachwuchswissenschaftler, Jungunternehmer und Innovatoren beim "Falling Walls Lab&q ...


Seite 248 von 537:  «Â ..  247 248 249  250  251  252  253  254  255  256  .. » 537