PresseKat - Forschung und Entwicklung: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 249

Forschung und Entwicklung

Themenbereich / Forschung und Entwicklung


Österreicher vom Austrian Institute of Technology gewinnt internationalen Nachwuchswettbewerb Falling Walls Lab

Berlin: Er revolutioniert die Infektionsdiagnostik mit einer simplen Idee, Bakterien im Blut nachzuweisen ...

Durchblutungsstörungen - eine gefährliche Zivilisationskrankheit

Bad Schwallbach: Durchblutungsstörungen sind die häufigsten Gründe der Pflegebedürftigkeit und die häufigste Todesursache. Die Chelat-Therapie hat sich als eine sehr effektive Therapiemethode entwickelt. ...

Müde Männer kaufen mehr / Warum unausgeschlafene Männer nur mit Einkaufszettel in den Supermarkt sollten

Baierbrunn: Nach einer schlaflosen Nacht sollten Männer, die zum Einkaufen gehen, einen Zettel mit den benötigten Waren dabei haben - sonst bringen sie im Schnitt 20 Prozent mehr mit heim als ausgeschlafene ...

Flamco ist Vorreiter in Sachen europäischer Ökodesign-Richtlinie 2020 Luft- und Schlammabscheider Flamco Smart senken Energieverbrauch deutlich

Velbert: Flamco greift der neuesten europäischen Energie-Richtlinie für Heizungsanlagen vor. Danach dürfen in Häusern und Gebäuden nur noch Pumpen mit nachweislich geringem Energieverbrauch installiert we ...

Wissen vernetzen - Gutachten-Informationssystem für Bundesbehörde (BfG) aus QLEO Science-Entwicklung geht an den Start

Aachen: Immer auf dem neuesten Stand: Alle wichtigen Unternehmens- und Projektinformationen per Mausklick tagesaktuell zur Hand ...

Traurige Kinder / Bei Kindern und Jugendlichen sind Depressionen ein unterschätztes Problem

Baierbrunn: Kinder leiden häufiger an Depressionen, als es Psychologen bisher vermuteten. Das zeigt bereits die Zwischenbilanz der Gesundheitsstudie des Leipziger Forschungszentrums für Zivilisationserkranku ...

Mit den Augen hören / Gute Musiker überzeugen offenbar auch, ohne dass man sie hört

Baierbrunn: Das wird hervorragenden Musikern gar nicht gefallen: Sie werden nicht nur an ihrem musikalischen Können gemessen. Das zeigte eine Studie des University College London, über die die "Apotheke ...

3M Innovation Summit 2013: Jeder Mitarbeiter ist ein Erfinder

Neuss: Sperrfrist: 07.11.2013 18:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der redaktionellen Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. Die Mitarbeiter eines Unternehm ...

Mit Augmented Reality durch die Wände gucken

Darmstadt/Rostock/Graz: Wie plant der Architekt die Isolierung, wo liegen die Elektroleitungen? Das sehen Bauingenieure künftig mit einem Blick auf ihr Smartphone: Die Software Life-BC verschmilzt Kameraaufnahmen des reale ...

Virtuelle Welten bei Fraunhofer: VR-Installation in Graz vereinfacht die Orientierung

Graz/Darmstadt/Rostock: Computergestaltete 3D-Welten aus Filmen oder Videospielen haben auch ihren Nutzen jenseits der Unterhaltung. Fraunhofer Austria Visual Computing betreibt zusammen mit dem Institut für ComputerGraphi ...

Entwicklung der Produktion im Produzierenden Gewerbe im September 2013

Berlin: Die Produktion im Produzierenden Gewerbe schwächte sich im September vorläufigen Angaben zufolge [1] gegenüber dem Vormonat preis-, kalender- und saisonbereinigt [2] leicht um 0,9 % ab. Im Vormona ...

Kampf gegen Smog in Megastädten

Shanghai: Freudenberg bietet nachhaltige Produktlösungen in China ...

Forschungsallianz zur mikrobiellen Herstellung und Verwertung von Biopolymeren gegründet

Zwingenberg / Bönnigheim / Kelheim / Tübingen: Die vier Partner BRAIN, die Hohenstein Institute, Kelheim Fibres und rökona geben den Abschluss einer neuen Forschungskooperation zur biotechnologischen Produktion und Modifikation von Spezial-Algin ...

Research& Technology: "Interaktion zwischen Mensch und Maschine radikal verändern" / Fraunhofer-Innovationsallianz "3Dsensation" sorgt für echte Assistenten des Menschen

Hannover: Maschinen, Roboter und technische Systeme sind inzwischen fester Bestandteil unseres täglichen Lebens. Dennoch ist die so genannte Mensch-Maschine-Schnittstelle längst nicht optimal. Zum einen bl ...

TU Berlin: Chorafas-Preis für drei Nachwuchswissenschaftler

Berlin: Grégoire Montavon, Benjamin Kickhöfer und Dr. Torben Winzer werden für ihre Forschungsarbeiten ausgezeichnet ...

Der Umweltsimulations-Schrank MKF 720 jetzt auch mit Drucklufttrockner

Tuttlingen: Erzeugung dynamischer Temperatur- und Feuchtigkeitsveränderungen ...

Wird der Arzt zur Datenkrake? Heißer Diskussionsstoff bei der MEDICA 2013

Düsseldorf: Der Ruf der Verarbeitung großer Datenmengen hat unter dem Schlagwort "Big Data" gelitten. Damit sind auch die großen Datenmengen im Gesundheitswesen erneut ins Rampenlicht gerückt. Wird ...

Republik China (Taiwan) macht Fortschritte in der landwirtschaftlichen Biotechnologie

Hamburg: Die Resultate von Taiwans „Development Program of Industrialization for Agricultural Biotechnology“ (DPIAB) haben laut Aussage des Wirtschaftsrates (COA) attraktive Dividenden ausgeschüttet u ...

Informatikpreise des FBTI 2013 verliehen - Stifterin CEMA AG gratuliert

Mannheim: Hervorragende Abschlussarbeiten an Hochschulen für angewandte Wissenschaften von FBTI ausgezeichnet ...

Mundhygiene ist auch Krebsschutz / Gute Zahnreinigung hindert HP-Viren, Mund- und Rachenkrebs auszulösen

Baierbrunn: Humane Papillom-Viren (HPV) im Mund sollen für bis zu 80 Prozent der Krebserkrankungen im Mund- und Rachenraum verantwortlich sein. Vermutlich dienen kleine Verletzungen, etwa durch andauernde Zah ...


Seite 249 von 537:  «Â ..  248 249 250  251  252  253  254  255  256  257  .. » 537