Forschung und Entwicklung
Themenbereich / Forschung und Entwicklung
Katzhütte: Aufnahmen von SOHO zeigen hellen und aktiven Kometen.Übersteht ISON die Perihelpassage? Was wird uns dann erwarten? ...
Darmstadt: Industrielle Prozesse sind heute mechanisiert, elektrifiziert und digitalisiert. Im nächsten Schritt werden sie intelligent. Die Grenzen zwischen virtueller und realer Welt verschwimmen jedoch erst ...
Baierbrunn: Im menschlichen Darm leben Billionen von
Bakterien, die ganz neu ins Zentrum wissenschaftlichen Interesses
rücken. Sicher ist, dass sie weit mehr bewirken, als nur bei der
Verdauung zu helfen. Imm ...
Wiesbaden: Neue Buchreihe zum Fachgebiet Materialwissenschaft und Werkstofftechnik | Förderung von Nachwuchswissenschaftlern und Springer für Professionals-Zugang für Mitglieder ...
Aachen: Die wesentlichen Informationen sind immer nur wenige Klicks entfernt. ...
Berlin:
Finanzen, Wachstum und Solidarität -
Welche Werte halten Europa zusammen?
ReACT-Veranstaltung in Frankfurt am Main
Donnerstag, 5. Dezember 2013, von 14 Uhr bis 19 Uhr
Palais Frankfurt, Große E ...
Herne: Herne, 27.11.2013. Mit der innovativen Idee der „Faltbaren Digitalen Karte“ gewann Holm Seifert vom Planungsbüro Voerkelius aus Landshut den diesjährigen wo?fiktion Wettbewerb des nordrhein-west ...
München: Gestern fand die Preisverleihung des 11. Münchener
Forschungspreises für Wirtschaftsprüfung an der
Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) statt. Das Seminar für
Rechnungswesen und Prüfung der LM ...
Baierbrunn: Einige wissenschaftliche Studien legen die
Vermutung nahe, dass Kaffee das Diabetes-Risiko vermindert, berichtet
das Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber". Eine der Studien wurde am
Deutsch ...
Baierbrunn: Nach einem verlorenen Spiel trösten sich die
Anhänger der unterlegenen Mannschaft mit fettem und kalorienreichem
Essen, berichtet die "Apotheken Umschau". Das erforschten
Wissenschaftle ...
Düsseldorf: Pressemitteilung des deutschen Instituts für seltene Erden und strategische Metalle vom 26.11.2013 ...
Büren: Wie Unternehmen ihre Produktentwicklung zukunftssicher gestalten ...
Nürnberg: Bert Leyendecker, Vorstandsmitglied des ESSC-D, arbeitet ab sofort im DIN-Normenausschuss 147, Qualitätsmanagement, Statistik und Zertifizierungsgrundlagen mit. Vom deutschen Normenausschuss wurde e ...
Dieburg bei Frankfurt am Main: Das neue Buch von Mario Kellermann nimmt den menschlichen Verstand erschreckend genau auseinander und öffnet Türen, um auf höchstem Niveau zu denken. ...
Bönnigheim: Die V-ZUG AG aus der Schweiz erhält das Hohenstein Qualitätslabel "Innovative Technologie" für ihr Gerät Refresh Butler ...
Berlin:
- 2,5 Milliarden Euro pro Jahr betragen die volkswirtschaftlichen
Kosten für Blindheit in Deutschland, 44% davon fallen für die
informelle Pflege blinder Menschen an
- Eine gesun ...
Hamburg: 22 deutsche Hochschulen und Forschungsinstitute
haben in den vergangenen Jahren Förderung in Höhe von mehr als zehn
Millionen Dollar aus dem Haushalt des US-Verteidigungsministeriums
erhalten. Di ...
Baierbrunn: Veränderte Masernviren könnten künftig gegen
Krebs eingesetzt werden, berichtet die "Apotheken Umschau". Forscher
des Nationalen Centrums für Tumorerkrankungen in Heidelberg haben die
...
Baierbrunn: Verheiratete Krebspatienten haben bessere
Chancen als Unverheiratete. Ihr Krebs wird häufiger früh entdeckt und
sie erhalten öfter eine angemessene Behandlung. Das berichtet die
"Apotheken U ...