Forschung und Entwicklung
Themenbereich / Forschung und Entwicklung
Baierbrunn: Wenn nach einem Auffahrunfall eine schmerzende
Halswirbelsäule beim Röntgen und im CT keine erkennbaren Verletzungen
aufweist, sollte keine Halskrause mehr verordnet werden, um den Hals
zu entlast ...
Frankfurt / Main: EuroMold 2013 - Weltmesse für Werkzeug- und Formenbau, Design und Produktentwicklung - verzeichnet bestes Ergebnis seit fünf Jahren mit 58.673 Besuchern, 1.056 Ausstellerunternehmen und wachsende In ...
Darmstadt/Rostock/Graz: Fraunhofer IGD stellt CapFloor in Berlin vor - System steht zur Unterstützung der Sturzerkennung zur Verfügung ...
Berlin: Die Wirtschaftspsychologin Ulrike Schmuntzsch entwickelt ein neuartiges Mensch-Maschine-System zum Anzeigen von Fehlern im Arbeitsprozess ...
Starnberg / Frankfurt a. M.:
Alleine in Deutschland sind etwa 15 Millionen Menschen von
Hörproblemen betroffen. Mit der Eröffnung des MED-EL Care Centers in
Frankfurt am Main finden seit Mitte Dezember 2013 alle Betroffen ...
Dresden: BMBF-gefördertes Projekt IMAGE zur Entwicklung innovativer druckbarer Elektrodenmaterialien für hocheffiziente organische Leuchtdioden und Solarzellen erfolgreich beendet ...
Gummersbach: Wir sind heller stellt LED Hallenstrahler-Serie in der Pendelversion MHP vor ...
Menden: Sani-Flex? Der Spezialist für Panzerschäuche ...
Schweinfurt: Gemeinsame Entwicklungsarbeit mit der Hochschule Zittau/Görlitz ...
Hamburg: Durch die Eingabe eines PIN-Codes glauben wir
Handys und Computer vor fremden Zugriffen und Datenklau geschützt.
Wie erschütternd einfach es jedoch ist, mitzuhören oder Daten
abzugreifen, demons ...
Baierbrunn: Gegen Abend nehmen es viele Menschen mit der
Wahrheit nicht mehr so genau. Das berichtet die "Apotheken Umschau"
unter Berufung auf eine Studie der Harvard-Universität und der
Università ...
München:
- Neue Roland Berger-Studie zeigt: Kosten für Brennstoffzellen
können bis 2025 erheblich sinken
- Größter Kostentreiber bei Brennstoffzellensystemen bleibt das teure
Edelmetall Platin
- A ...
Baierbrunn: Ein neuartiger Zellreaktor könnte Patienten mit
Typ-1-Diabetes in Zukunft helfen, ihren Mangel an blutzuckersenkendem
Insulin zu beheben, berichtet die "Apotheken Umschau". Mediziner des
U ...
Berlin: Frustüber die miese Betreuung von Doktorarbeiten ist weit verbreitet, Wissenschaftscoaching eine Alternative. Doch wie einen guten Coach oder Lektor finden? ...
Baierbrunn: Eine Art Schlafzustand scheint manche Bakterien
- so genannte Methicillin-resistente Staphylokokken (MRSA) - vor
Antibiotika zu schützen. Diese Entdeckung nutzten Biologen aus Boston
(USA) für eine ...
Eschenburg: Digitale versus konventionelle Abformung: Hochkarätige Referenten präsentieren neuste Studienergebnisse der modernen Zahnmedizin ...
Nürnberg: netzwerk nordbayern startet 15. Hochschul-Gründer-Preis ...
Baierbrunn: Die meisten Menschen empfinden sich als jünger,
als sie sind. Doch wenn Senioren einen Gedächtnistest machen, gerät
diese Einschätzung ins Wanken: Ihr gefühltes Lebensalter steigt dabei
um bis z ...
Berlin: Christine Ahrend zur neuen 1. Vizepräsidentin gewählt ...
Dortmund: Umstrukturierungen und Angebotsverbreiterung? gut aufgestellt fu?r 2014 ...