Nahrung- und Genussmittel
Themenbereich / Nahrung- und Genussmittel
Hamburg:
Wie oft gehen die Deutschen essen? Was bestellen sie dann am
liebsten? Wie viel geben sie aus und wie sind die regionalen
Unterschiede? Spannende Fragen, die die umfangreiche Gastro-Studie
&quo ...
Stuttgart: Landzeitschrift daheim in Deutschland berichtet
über Rückkehr der Krämerläden - Februar-/Märzausgabe zum
Kennenlern-Preis von 1EUR
Die Bimmel an der Tür, die alte Waage auf der Verkaufsthe ...
Hannover: Immer mehr Menschen wechseln zu einer
pflanzenbasierten Ernährung. Der Prominenteste unter ihnen ist der
frühere US Präsident Bill Clinton, der überzeugt ist, dass
ausschließlich seine vegane ...
Paderborn: [Paderborn, 21.01.13] Auch die ego Handels GmbH mischt nun mit im Rennen um Marktanteile im Bereich der Elektrischen Zigaretten und speziell im Bereich der E-Liquids. Den entscheidenden Vorsprung gege ...
Berlin: Auf dem ErlebnisBauernhof der Internationalen
Grünen Woche fand heute eine Podiumsdiskussion statt zum Thema
"Heimische Landwirtschaft - Welche Verantwortung trägt sie für die
Welt?". ...
Brüssel / Berlin: Die Generaldirektion Gesundheit und
Verbraucherschutz der Europäischen Kommission (DG SANCO) hat ein
besonderes Highlight für Besucher der Grünen Woche vorbereitet: Das
Team von Sarah Wiener koc ...
Berlin:
Am Tag der Ausbildung nutzen viele Schulklassen die Gelegenheit
sich umfassend über landwirtschaftliche Themen, so auch zum
Zuckeranbau, zu informieren. Dass schon die Zuckerrübe süß schmec ...
Berlin: Die ausführlichen Tagesberichte zu den folgenden
Themen finden Sie online auf der Internetseite der Internationalen
Grünen Woche unter http://ots.de/tNZmb
- Die Zahl des Tages: 1.222 Spreewald ...
Berlin:
- Fünf-Punkte-Plan für mehr Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft
- Aufruf zu engerer Zusammenarbeit von öffentlichen und privaten
Akteuren
Es ist Zeit für eine "Grünere Rev ...
Berlin:
Auch am Sonntag, 20.01.2013 nahmen vor allem viele Familie die
Gelegenheit wahr, sich über die Herstellung und Verwendung von Zucker
aus erster Hand, am Zucker-Stand in Halle 3.2, zu informieren ...
Berlin: Hungerbekämpfung braucht verantwortungsvolle
Investitionen Agrarministergipfel mit Repräsentanten aus 80 Staaten
Mit drei hochkarätig besetzten Konferenzen ist am gestrigen
Samstag im Rahmen ...
Berlin: Die ausführlichen Tagesberichte zu den folgenden
Themen finden Sie online auf der Internetseite der Internationalen
Grünen Woche unter
www.gruenewoche.de/PresseService/Pressemitteilungen/.
- ...
Berlin: Die Deutsche Bank macht sich wissentlich
mitschuldig an Hungerkrisen in den ärmsten Ländern der Welt. Obwohl
Deutschlands größtes Bankhaus anerkannt hat, dass die Spekulation mit
Nahrungsmitteln ...
Berlin:
Auf der Showbühne der Grünen Woche in Halle 3.2. zeigt
Konditormeister Heiko Bennstein, von der Akademie der Konditoren
Innung Berlin, wie auch zu Hause aus einfachem Zucker filigrane
Zuckerk ...
Kassel: Heweko steht für Hessisches Weinkontor und geht mit überarbeiteten Onlineshop an den Start. Als klassischer Versandhandel für Weine aus aller Welt betreibt Heweko auch noch ein Ladenlokal in Norhes ...
Berlin:
Unter dem Motto: "Zucker - Genuss aus der Natur" bietet die
deutsche Zuckerwirtschaft in Halle 3.2. ein informatives Programm
rund um das Thema Zucker. Die Besucher erfahren auf unterh ...
Berlin: Der Bund für Lebensmittelrecht und
Lebensmittelkunde (BLL) sieht in dem Ergebnis der
Infratest-dimap-Umfrage, die das Bundesministerium für Ernährung,
Landwirtschaft und Verbraucherschutz anläs ...
Berlin:
Vom riesigen Allgäuer Emmentaler Laib mit einem Gewicht von
stolzen 80kg bis zum kleinen aber feinen Weinkäse, der 62,5g wiegt,
ist am Stand der Landesvereinigung der Bayerischen Milchwirtscha ...
Mönchengladbach: Heute startet in Berlin die 78. Grüne
Woche, die weltgrößte Agrarmesse. In diesem Jahr gehören
Massentierhaltung, Tierschutz und industrielle Fleischproduktion zu
den Kernthemen der Veranstaltu ...