PresseKat - Kunst und Kultur: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 483

Kunst und Kultur

Themenbereich / Kunst und Kultur


Westfalenpost: Motorradlärm

Hagen: Es ist nur allzu verständlich, dass viele Einheimische und Urlauber im Hochsauerlandkreis ihre Ruhe haben wollen und Motorradlärm hassen wie die Pest. Darauf deutet eine Vielzahl von Leserbriefen ...

Die Kölner Kunstsaison Frühjahr/Sommer 2014 ist eröffnet! In den Startlöchern: ART COLOGNE, Kölner Liste und die art’pu:l 2014

Düsseldorf: Übermorgen ist es soweit: Da wird Köln mit Eröffnung der 48. ART COLOGNE und der ersten KÖLNER LISTE wieder zum Mekka des globalen Kunsthandels für Kunstpilger aus aller Welt. Neben der Kunst i ...

Mittelbayerische Zeitung: Kommentar von Katia Meyer-Tien zu Tunnelplan für Englischen Garten München

Regensburg: Die Wiedervereinigung des in den 1960er Jahren durch den Isarring entzweiten Englischen Gartens ist eines der Projekte, die wie ein Stehaufmänchen immer wieder auf der Agenda der Münchner Politik ...

Rheinische Post: Christine Neubauer bedauert Ende von "Wetten, dass..?"

Düsseldorf: Schauspielerin Christine Neubauer bedauert das Ende von "Wetten, dass..?". "Mich macht es traurig, dass so eine Ära zu Ende geht. Für mich bedeutet ,Wetten, dass..?' Kindheit u ...

Ein Klinsmann-Buddha am Altstadtring in Hilpoltstein

Hilpoltstein: Wer kann sich noch erinnern? Als Klinsi Trainer des FC Bayern wurde, krempelte er alles um. Auch das Vereinsgelände. Er ließsogar in einer Lounge auf dem Dach vier weiße Buddha Figuren aufstellen.. ...

Drehschluss für WINTERKARTOFFELKNÖDEL / Nach "Dampfnudelblues" kommt diesen Herbst die nächste Krimikomödie in die Kinos (FOTO)

München: Wieder Rock'n Roll in Niederkaltenkirchen! Nach dem sensationellen Erfolg von "Dampfnudelblues", der über eine halbe Millionen Besucher in die bayerischen Kinos lockte, gibt es di ...

Festival di Verona 2014 ? Internationale Tage der Chormusik in Verona

Bonn: Ungarischer Jugendchor Cantemus Youth Mixed Choir als bester Chor der Internationalen Chortage in Verona 2014 ausgezeichnet. ...

Manon Lescaut – Die hertzer GmbH baut das Bühnenbild für die Osterfestspiele in Baden-Baden

Berlin: Auch dieses Jahr ist die hertzer GmbH aus Berlin bei den Osterfestspielen in Baden-Baden dabei. Bereits zum zweiten Mal in Folge erhielten ihre Werkstätten den Auftrag für die Dekorationsbauten. ...

Historische Gewänder und mittelalterliche Klänge auf dem Moritz-Burg-Fest Halle/ Saale

Weberstedt: Seit 10 Jahren ist das Mittelalterfest in Halle fester Bestandteil in jedem Marktkalender. In diesem Jahr sind Veranstalter und Besucher an einen besonders schönen Ort eingeladen: die Moritzburg. ...

Zum zweiten Mal Tanz Ü60 in Berlin

Berlin: Zum zweiten Mal TanzÜ60 in Berlin ...

Kleine Weisheiten ? neues Buch zeigt aphoristische Weisheiten aus der Literatur

Hamburg: Elisabeth Lohe stellt in Ihrem Buch "Kleine Weisheiten" Weisheiten und Aphorismen aus der Klassik bis in die Moderne vor. ...

ZAG-Stiftung „Pro Chance“: Benefizkonzert im „Alten Bahnhof Anderten“

Hannover: Benefizkonzert im „Alten Bahnhof Anderten“ zu Gunsten von Kinder- und Jugendprojekten. The Seventees (hannoversche Allstar-Band) geben am 13. April 2014 (SO) ab 15:00 Uhr ihr Debut ...

"Hamburgs Museen - Geschichte, Sammlungen und Angebote" - HAMBURGER ABENDBLATT präsentiert Hamburgs einzigen Museumsführer (FOTO)

Hamburg: Hamburgs kulturelle "Schatztruhen" sind seine Museen. Mit einer großen thematischen Vielfalt schmücken sie das Angebot der Hansestadt. Das HAMBURGER ABENDBLATT stellt jetzt - pü ...

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Ende Wetten. dass...?

Stuttgart: Zwei Jahre nachdem Moderator Markus Lanz "Wetten, dass . .?" übernommen hat, wird die Sendung nach 33 Jahren im Dezember eingestellt. Ein Gnadenakt? Eher ein Riesenfeh ...

BERLINER MORGENPOST: Schade um die Familiensendung/ Ein Kommentar von Christine Richter

Berlin: Rund 6,84 Millionen Menschen haben am Samstagabend das ZDF eingeschaltet und "Wetten, dass..?" geschaut - ich auch. Weil ich neugierig war, wie sich Markus Lanz angesichts des drohenden Aus ...

BERLINER MORGENPOST: Viel zu große Erwartungen/ Ein Kommentar von Felix Müller

Berlin: Ich hatte das mit "Wetten, dass..?" eigentlich ganz anders geplant. Also: Mit dem Text, den ich am Samstagabend darüber schreiben sollte. Mir war aufgefallen, wie sehr meine eigene Kindhei ...

Mittelbayerische Zeitung: Leitartikel von Reinhard Zweigler zum Aus von "Wetten, dass..?"

Regensburg: Drei Mal darf der ZDF-Dauertalker Markus Lanz noch ran. Dann ist Schluss mit Wetten dass..? Das monatelange mediale Palaver um die Zukunft des glücklosen Moderators, der nie an die Popularität von ...

Allgemeine Zeitung Mainz: Ausgewettet Kommentar zu "Wetten, dass...?"

Mainz: Ausgewettet: Nachdem lange über das Aus von "Wetten dass..?" spekuliert wurde, nimmt das ZDF seinen Samstagabend-Dinosaurier demnächst tatsächlich vom Sender. Die Entscheidung war übe ...

Westdeutsche Zeitung: Markus Lanz ist nicht allein verantwortlich = von Anne Grages

Düsseldorf: Jede Menge verbale Prügel hat Markus Lanz in den vergangenen Monaten bezogen. Doch er ist nicht schuld am Untergang des großen ZDF-Unterhaltungsdampfers "Wetten, dass. .?", jedenfalls n ...

Westfalen-Blatt: zu»Wetten, dass..?«

Bielefeld: Den »Knaller« hob er sich ganz bis zum Schluss auf - und er kam mit Schalldämpfer: Wer nicht genau hinhörte, bekam gar nicht mit, dass Markus Lanz da ganz unaufgeregt in den Schlussapplaus hine ...


Seite 483 von 1443:  «Â ..  482 483 484  485  486  487  488  489  490  491  .. » 1443